AW: AOK Curaplan durch DMP-Arzt
hallo Mareile,
ich bin jetzt schon seit ein paar Jahren im DMP Programm, bis letzten Sommer bei der Barmer, seitdem bei der TK. Ich habe schon das Gefühl, dass mein Gyn mich gründlicher und seitdem auch öfter untersucht, es gibt sehr gutes infomaterial der KK und vor allem, obwohl ich arbeitslos bin, war ich vorher nicht befreit von Zuzahlungen, da das Familieneinkommen gerechnet wird. Bei der Barmer wurde ich nur von der Praxisgebühr befreit, bei der TK muss ich nur Anfang des Jahres Quittungen sammeln, sobald ich 60 Euro bezahlt habe, bekomme ich für den Rest des Jahres eine Befreiung, selbst wenn ich eigenes Einkommen hätte. Für mich lohnt sich das besonders, weil ich dieses Jahr eine Mutter-Kind-Kur mache (die 3 Wochen hätten mich sonst 220 Euro Zuzahlung gekostet), dann die Praxisgebühren, Medikamenten- und Hilfsmittelzuzahlungen, aber auch die Eigenanteile bei Massagen, Krankengymnastik etc.
Aber natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er beim DMP Programm mitmacht, es ist nämlich sicher auch richtig, dass man dann ein "gläserner Patient" ist und diverse Stellen die persönlichen Daten einsehen können......
Liebe Grüße aus HH
PetraK
|