AW: Behandlung von Lebermetastasen
Hallo Ihr Lieben, sind in der Nacht zu Freitag wieder hier im Sauerland gelandet. Die Fahrt zurück von München war der reinste Horror, Unwetter auf der Autobahn, einfach nur schrecklich. Nun ja, Ergbenisse lassen mal wieder auf sich warten. Wie immer!! Es wurden 3 tage nur Untersucdhungen gemacht und nebenbei auch noch eine Spezial Untersuchung der Knochen, weil meine Mutter einfach nur noch Rückenschmerzen hat ud sich kaum noch bewegen kann. Am letzten tag durfte meine Mutter kurz mit dem Arzt sprechen und er sagte nur das noch nicht alles ausgewertet sei und das noch bis Mitte dieser Woche dauern könnte. Nur die PET-Untersuchung und das CT waren bis da ausgewertet. Der Arzt sagte er wäre zufrieden mit dem Ergbenis, denn ei Teil des Tumors sei nur tot, der andere Teil des Tumors aber imme rnoch aktiv. Leider seien die Tumormarker nicht runtergegangen, aber auch nicht gestiegen. Nun aber zu meinem Problem. Der Arzt sagte er hätte da etwas im unteren Lendenbereich gesehen, sei sich aber nicht sicher was es wäre. Event. Lymphknoten, vielleicht aber auch ein problem mit der Bandscheibe. Wir warten nun auf das Ergenis des Kernspints, denn dieses gibt letztendlich Gewissheit um was es sich handelt. Ja, was soll ich nun davon halten. Leider konnte ich selber den Arzt nicht sprechen, versuche es heute aber schon ständig telefonisch. Mamas Rückenschmerzen sind unerträglich, sie kann nur liegen und das nervt sie total. Habe ihr heute schon alles geputzt und auch die Wäsche gemacht, doch sie will halt lieber alles selber machen. Verständlich. Habe dann mit meinem Chef über die Sache mit dem Rücken gesprochen udn auch er hat mich nicht beruhigt. Er sagte das ihm das mit den Rückenschmerzen schon seit Tagen beschäftigt und er auch glaubt das es etwas anderes ist, als normale Rückenschmerzen. Also habe ich meine Mutter zu einem Spezialisten nach Bergisch Gladbach gebracht. Wir durften Abends privat diesen Doc besuchen. Bin ich aber auch nur durch Beziehungen hingekommen.. Dieser hat Mama gründlich untersucht, kann aber ohne Röntgenaufnahmen nichts machen. ja und die liegen noch in München. Er sagte er wüßte genau was Mama hätte, es sei harmlos, aber sehr schmerzhaft. er sagte er könnte sie mit 3 Handgriffen schmerzfrei machen, aber er macht halt nix ohne die Bilder. Verständlich.
Meine Nerven liegen mal wieder blank. Jetzt sind wir so weit gekommen und nun d a s !!!!!
Der Arzt sagte auch noch, das wenn es sich um lymphknoten handeln würde, was er aber absolut nicht sagen kann, dann muß Mama wieder Chemo haben. Aber wie gesagt, der Arzt ist sich nicht sicher. Wir können nur noch abwarten und hoffen das der Fall nicht eintritt. Mensch, wir sind doch schon soweit!!
Ach ja, übrigens waren wir nicht in der Klinik rechts der Isar, sondern in der Uniklinik in Großhadern. Ansprechpartner Dr. Koch von der Station K null.
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten .
Viele liebe Grüße
Michaele
|