AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???
Ein nach-frischer-Luft-japsender Hallogruss zu Euch
Mann, ist das HEISS heute - es wird täglich heisser. Aber ich will nicht klagen, nur noch diese Woche, dann sind 2.5 Wochen Ferien und ich kann baden gehen, im kühlen Wohnzimmer liegen, lesen etc etc.
Sylvia, du musst ja zwar noch ein Weilchen auf deinen langen Urlaub warten, dafür hast du ja ein Traumziel vor Augen!! Ich war noch nie so weit weg - bin irgendwie nicht so reiselustig. Spanien, Italien, Griechenland - ja, gerne, oft, immer wieder. Aber weiter weg? Irgendwie hatte ich nie die Zeit, das Geld, die passende Begleitung oder alles zusammen...Ich freue mich für dich, das wird dir (und deinem Mann) ja sehr gut tun. Vor allem, dass ihr am 24.12. fliegt ist ja eine super Idee! Auch ich verbringe Weihnachten "anders" als sonst, das habe ich auch bereits fest geplant. Ich bin bei Freunden eingeladen - Mama ist in ihrer Heimatstadt Wien bei ihrer besten Freundin - und wir beide streiken und wollen nicht bei "der Gestörten" und Bruder feiern. Sie kümmern sich so nicht um uns, dann sollen sie auch dann nicht. Mama weiss ich in Wien in guten Händen und ich bin auch gut "versorgt", dann bringen wir diese Tage schon irgendwie hinter uns.
Weihnachten ist eh seit ein paar Jahren nicht einfach für mich: Immer denke ich, da müssten doch noch 1, 2 Kinder mehr unter dem Baum stehen und ein liebender Ehemann noch dazu... Gaby, gehts dir ähnlich?
Sylvia wird uns ja nun in Freiburg zwei tolle Kerle anschleppen - kicher, wenn ich mir das nur schon vorstelle....
Gaby, was macht dein Rücken? Wirkt die Akkupunktur schon? Wenigstens hast du Laptop daheim und kannst ein bisschen surfen...
Gestern noch ein "toller" Dialog per E-Mail mit "der Gestörten":
Folgendes Mail kam von der Gestörten. Inhalt: Sie wünsche mir und Mama schöne Ferien.
Meine Antwort: Ja, sehen wir uns denn nicht noch am Sonntag? Es wäre ja Elterns Hochzeitstag?!
Ihre Antwort: "Nein, daran haben wir nicht gedacht. Schiwgermama war heute bei uns und sie macht einen sehr guten und relaxten Eindruck. Sie freute sich über ihre renovierten Zimmer und auf die Ferien. Ich muss schauen wegen Sonntag, denn meinem Vater geht es nicht so gut und darum muss ich mich zuerst kümmern. Er hatte einen kleinen Autounfall und wir müssen für ihn eine neue Wohnung suchen. Mit der Zeit kann und darf er nicht mehr autofahren."
Meine Antwort: Gut, dann kümmere ich mich um Mama.
Ihre Antwort: (KEINE ZEILE MEHR WG. SONNTAG!) Hast du Freitag morgen Lust, die Buben zu hüten? Ich habe zwar frei, aber wenn du Lust hast?
Ich: Nein, ich muss arbeiten
Sie: Lieber zu viel arbeiten als zu wenig
DAS liess ich dann so stehen....
Fazit: Meine Mutter wird WIEDER kalten Arsches an einem Sonntag nicht beachtet (weil es ihr ja so gut geht, dass man sich auch keine Sorgen machen muss. Man macht sich aber auch keine Gedanken, WER dafür sorgt, dass es ihr ganz gut geht. Und dass dies allenfalls auch nur oberflächlich sein könnte...) Und dies am 40. Hochzeitstag, den meine Eltern ganz gross feiern wollten. ICH jedenfalls habe seit letztem Herbst in der Agenda mit grünem Stift eingetragen "Fest Eltern, 40 Jahre Ehe"... und es tat mir so weh, als ich auf Wunsch meiner Mama im Dezember die ganze Buchung (Brunch auf Bauernhof mit 40 Gästen, vorab eine kleine Zeremonie auf dem offenen Feld) absagen musste, weil sie sagte, es findet nicht statt. So oder so. Papa gehts viel zu schlecht.. Eigentlich noch komisch, da lebte er ja noch 2 Monate. Und eigentlich hofften wir noch sehr.. tja, ihr Intuition gab ihr recht. Jedenfalls tuts mir ganz schon weh, dieses grün eingetragene Fest nun nicht mit ihnen feiern zu dürfen. Und selbstverständlich ist es KEINE FRAGE, dass ich mit Mama was unternehme und sie ablenke.
Nicht aber so ihr Sohn. Es ist zum Himmel schreiend supertdupertraurig und absolut zum Kotzen und mir bald Magengesschwüre und Falten bereitend!!!
Und ihr Vater? Um den kümmert sie sich also auch nur alle paar Wochen - AUSGERECHNET dann halt nächsten Sonntag.
Und ganz tief drinnen bin ich überzeugt, dort geht sie max. eine Stunde hin, wenn überhaupt, benutzt ihn aber aus Ausrede und legt sich mit den Kindern und Mann in die Badeanstalt. Tja, das werde ich noch herausfinden, denn ich hüte am Montag voraussichtlich meine Neffen und ich werde sie ganz einfach fragen, wie es ihrem Opa geht *zähnefletsch*
Danke, dass ihr mir mal wieder zugehört habt in Sachen "die Gestörte". Meine FreundInnen machen es nämlich nur noch mit leichter Ungeduld...
Tja....
Was Schönes zum Schluss: Hatte heute Probezeit-Endgespräch mit Personalchefin, alles paletti, kann bleiben :-)))))))))))
Dickes, aber kühlwindiges Kussi zu Euch, Yvonne
__________________
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. (Tagore)
|