AW: Brustkrebs-Chemo
Hallo Bröserl,
ach je, die Diagnose BK zieht sicher jeder Frau den Boden unter den Füßen weg. Mir ging es auch so, dass ich in den ersten Gesprächen gar nicht richtig anwesend war und immer nur dachte, ist ja alles furchtbar, aber was hat das mit mir zu tun??? Ich war dann sehr froh darüber, dass mein Freund mitgegangen ist, er hatte einen klareren Kopf als ich und konnte viele Dinge klären, zu denen ich nicht in der Lage war. Ich denke, es ist immer sinnvoll, in diesen Gesprächen eine vertraute Person mitzunehmen, 4 Ohren hören mehr als 2. Bestimmt hast du jemand unter deinen Lieben, die das gerne für dich tun.
Bei mir war der Weg andersrum, erst OP (hautsparende Mastektomie) und dann Chemo mit TAC (das T steht auch für Taxotere), ich hab grade die letzte hinter mir. Ich denke, die Chemo wird ja auch bei dir die flüchtigen Zellen erwischen, den Tumor verkleinern und die OP wird dann schonender für dich, ich drück dir die Daumen.
Neben den Chemo-Medikamenten hab ich auf Rat von Prof. Beuth ( er ist eine Kapazität hier in Köln und erforscht die Wirkung naturheilkundlicher Medikamente bei Krebstherapie und empfiehlt nur Mittel, die eine wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung haben) Selen (Cefasel 300) und Phlogenzym eingenommen. Es gibt ein neues Mittel, das heißt Equizym, und ist eine Kombination von beiden, preisgünstiger und man muss nicht so viele Pilllen schlucken. Dafür brauchst du eine Rezept vom Arzt, es steht in der LAUER-Liste, aber auch Cefasel gibt´s nur auf Rezept.
Weiterhin empfiehlt er Spaziergänge gegen die Müdigkeit, viel Obst, Gemüse und Getreideprodukte, vor allem rotes Obst und Gemüse wegen der Antioxydantien. Viel trinken ist auch wichtig.
Ich hab meistens 3-5 Tage gebraucht, bis es mir wieder besser ging nach jedem Zyklus, aber jede Chemo war anders.
Ich wünsch dir viel Ruhe und Kraft und hoffe, dass alles gut wird,
liebe Grüße,
Eli
|