
29.07.2006, 16:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.258
|
|
AW: Wieder lachen können....
- Krebs-Kompass Forum News -
Die KKFN berichtet über eine Aktion aus dem: Sonstiges (was nirgendwo reingehört) und dort muss man:
Wieder lachen können…
Vor zwei Wochen etwa fand Ulrike beim Schubladen-Aufräumen eine anmutig tanzende Büroklammer. Als sie diese – gedankenverloren - in ihrer Hand hielt, erhellte ein Blitz die Wohnung. Eine Idee wurde geboren: Sie will - wie ein Kanadier – durch eine Tauschaktion zur Hausbesitzerin werden.
In unserer Ausgabe 930 erschien kurz darauf der Aufruf zu einer Tauschaktion.
Jürgen - ein schwitzender Rentner – sah die Klammer und war sofort von ihr angetan. Er bot Ulrike für die Klammer ein Klick-Klack-Ding, das ihm zu viel Unruhe in die Wohnung brachte. Ulrike war von dem Angebot begeistert, so dass der Tausch eine schnell beschlossene Sache war. Sie hatte von dem Klack-Ding nicht viel, denn es wurde ihr von einem Irrläufer entwendet.
Andrea, die von dieser Tat nichts wusste, bot für das Klack-Ding einen wunderschönen Springbrunnen, allerdings wollte sie noch etwas dazu bekommen. Kein Klack-Ding – kein Brunnen. Die Aktion schien zum Erliegen zu kommen.
Wie das Schicksal aber so spielt: Das Klack-Ding wurde - mit verhedderten Fäden - gefunden, repariert und ihrer Besitzerin zurückgegeben. In Ausgabe 953 wurde über den Rettungshergang berichtet, die Tauschaktion konnte fortgesetzt werden.
Kerstin, die von dem Unglück des Klack-Dings gelesen hatte, wollte diesem Gerät ein neues Zuhause geben und bot dafür ein in die Tage gekommenes Grammophon.
Von Jutta angebotene Hüte, geheime Tagebuchaufzeichnungen und Berliner Bären wurden von Ulrike in ihre Tauschüberlegungen einbezogen. Heimlich las sie die Aufzeichnungen und entschied sich nach langem hin und her doch für das nostalgische Grammophon.
Am 17. Juli berichtete das RTL-Mittagsmagazin „Punkt 12“ von der Büroklammer-zum eigenen Haus-Tauschaktion. Leider wurde nur von dem Kanadier berichtet, denn die Aktion von Ulrike ist im Forum noch nicht so bekannt.
Das nostalgische Grammophon wurde nach einigen Tagen wieder zum Tausch angeboten. Blitzschnell reagierte Jutta und setzte einen Schaukelstuhl als Angebot ein. Innerhalb von Minuten, es war in den späten Abendstunden, war dann der Tausch perfekt, das Grammophon wechselte die Besitzerin.
Als Ulrike den selbstständigen Schaukelstuhl wieder anbot, wurde – es war fast so, als wenn die User darauf gewartet hätten – ihr von Kerstin ein stilles Örtchen zum Tausch angeboten. Da Ulrike zu dieser Zeit mit Durchf… zu kämpfen hatte, war der Tausch sehr schnell perfekt.
Darmmäßig war Ruhe eingekehrt, als das Örtchen wieder angeboten wurde. Der Irrläufer, der des Mopsen überführt war – wir berichteten darüber – wollte sich mit einem oder einer wieder beliebt machen. Ulrike musste dieses Angebot aus taktischen Gründen ausschlagen, denn der Aufenthalt im stillen Örtchen hatte sie sehr geschwächt.
Als Leni ihr ein 37 Jahre altes Bett mit einem ebenso alten Dienstmädchen für das Örtchen anbot, griff Ulrike sofort zu. Nun hatte sie etwas, um sich liegend von den Strapazen der letzten Tage zu erholen und ein Dienstmädchen, das ihr jeden Wunsch von den Augen abliest.
Wir sind sehr gespannt, wie lange sich Ulrike erholen wird und bleiben am Ball.
Die Redaktion aus dem PRIMAVERA-Land
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
|