Einzelnen Beitrag anzeigen
  #523  
Alt 04.08.2006, 13:16
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Alle,

in der letzten Woche waren wieder ein paar Dinge zu erledigen, eh nun hoffentlich ein "neuer" Alltag in unserer Familie bald beginnen kann.
Das Gespräch beim Onkologen war sehr aufklärend und wir haben das Gefühl, dass meine Mutter in besten Händen ist. Leider ist am schlechten Befund nicht zu rütteln, so dass der Onkologe uns sagte, wenn diese eine Chemotherapie nicht anschlagen würde, könnte keine andere Chemo helfen. Das sei wohl so beim Primärkarzinom Magen so. Meine Mutter kombiniert die Medikamente: Epirubicin + Oxaliplatin als Infusion im 3-Wochen-Turnus und Xeloda in Tablettenform 2x tgl. ohne Pause.
Der Chirurg hat mit meiner Mutter noch so gewitzelt, dass ihre Chemo ja was ganz besonders Giftiges sei und er ihr wünscht, dass die Nebenwirkungen sie nicht aus der Bahn werfen... Der hat meiner Mutter am Mittwoch den Port gelegt und schon am gleichen Tag abends war die erste Chemo. Zuvor haben wir noch Perücke ausgesucht und alle möglichen Vitaminpräparate und Medikamentenvorrat an Penicillin etc. geholt und mit dem Hausarzt die Blutuntersuchungstermine besprochen. Aber was erzähl ich Euch, das kennt Ihr ja aus eigener Erfahrung.
Ich bin nur froh, dass jetzt die Therapie anläuft und hoffe auf das kleine Wunder, dass die Chemo anschlägt. Der Onkologe sagt, dass die 3-er Kombiniation einer der wirksamsten sei, und zu 47% beim Patienten anschlägt, d.h. 53 Prozent arbeiten gegen uns, wir lassen es uns trotzdem nicht nehmen zu Hoffen und glauben auch dran, dass meine Mom dieses Glück im Unglück hat.

Liebe Birgitt,
was für ein Wochenende liegt nur vor Dir, und dann der Montag, ich drücke alle Daumen, dass alles gut geht. Ich denk an Dich!

Liebe Michaele,
an Dich habe ich noch nicht zuvor ein paar persönliche Zeilen geschrieben und hoffe, meine Bitte an Dich kommt nicht aufdringlich an. Ich habe Euren Verlauf verfolgt und war auch so erleichtert, als Du nach Deinem Urlaub geschrieben hast, dass Ihr wenigstens ein wenig abschalten konntet. Das war wohl auch bitter notwendig UND Deine Mutter nimmt zum Glück wieder die Vitamine ein, Obst und Gemüse...Du hattest mal von einem "Rezept" geschrieben für einen ganz speziellen "Aloe-Saft", wäre es möglich, mir diesen Rezept auch zu schicken. Ich wäre furchtbar interessiert daran.

Liebe Doro,
danke für Deine Worte - sie taten einfach richtig GUT !!!

Eure Kerstin
Mit Zitat antworten