Einzelnen Beitrag anzeigen
  #694  
Alt 12.08.2006, 13:40
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo liebe Taxis,

@ Susanne, ich verstehe dich gut. Mir ging es genauso. Es ist halt so eine Zwischenphase zwischen Chemo und OP, man wartet eigentlich nur. Vielleicht überträgt sich das auf den Körper und die Seele, so dass man das Bedürfnis hat, die Zeit einfach wegzuschlafen. Zwing dich zu nix! Schon gar nicht zum Schreiben, wenn dir nicht danach ist.
Auch jetzt befinde ich mich in einer Zwischenphase, zwischen OP und Bestrahlung, aber die ist wesentlich angenehmer als die erste. Denn ich kann ja machen, was ich will, fühle mich wohl (an der linken Brustseite allerdings wie in zwei Hälften geschnitten, aber ohne größere Beschwerden, die Narbe sieht heftig aus, das wird sich aber allmählich geben) und freue mich meines Lebens. Zur Zeit habe ich eine Riesensehnsucht nach Farbe, schminke mich jeden Tag anders und lackiere dauernd meine Nägel um. Je greller, je besser!
Und dabei habe ich mich jahrzehntelang überhaupt nicht geschminkt, bin eher der Typ "Naturbursche". Demnächst will ich meine Stifte und Pastellkreiden hervorholen und mal wieder herumkritzeln. Habe ich lange nicht mehr getan, komisch, mir war irgendwie nicht danach. Aber jetzt könnte ich wie gesagt in Farben baden.
@ Ritschy, hallo, nett von dir zu hören. Ich kann leider nur ganz eingeschränkt auf deine Fragen antworten, aber sicher hörst du bald von anderen mehr. Hand- und Nagelprobleme hatte ich weniger vom Taxotere als vom Xeloda, das ich ja zusätzlich eingenommen habe. Die markanteste Nebenwirkung von Taxo war ein grippeartiger Zustand 2 - 3 Tage nach der Infusion, der dann 3 - 4 Tage lang anhielt mit Kopf- und Gliederschmerzen, starker Erschöpfung, Appetitlosigkeit, innerer Unruhe. Es war nicht schön, aber auch nicht unerträglich. Ich hatte mir vorher immer alles besorgt, was ich brauchte, und hatte es griffbereit. Es war auch nicht so, dass ich nur im Bett gelegen hätte in dieser Zeit. Konnte mir was zu essen holen, ins Bad und zur Toilette gehen, auch zum Briefkasten und manchmal in unser Hofgärtchen hinter dem Haus und eine Stunde im Schatten sitzen. Ich denke, dass das der Leukoabsturz war. Viel trinken, viel schlafen, Pfefferminzöl zum Einreiben gegen die Kopfschmerzen, das waren meine Mittel dagegen, und sie haben zum Glück ausgereicht.
Insgesamt ist Taxotere ein gutes Mittel, ich bin froh, dass ich es bekommen habe.


Liebe Grüße

Ruth
Mit Zitat antworten