Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.08.2006, 21:54
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 670
Standard Buchtipps zum Thema Magenkrebs

Diagnose: Magenkrebs

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
*************************************

Titel: Und jetzt zurück ins Leben
Untertitel: Wie ich den Krebs bekämpfte
Autor: Holger Riebesell
Verlag : Books on Demand , Juli 2006
ISBN : 3-8334-4521-1 , Paperback, 156 Seiten

Preisinfo : 12,90 Eur[D] / 13,30 Eur[A] / SFr. 23.50

Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei amazon.de

Verlagstext:
Dieses Buch beschreibt den Lebensabschnitt des 55-jährigen Autors, der die Diagnose Magenkrebs erhielt. Bis dahin verlief sein Leben als Grafik-Designer und Familienvater normal und ohne Komplikationen.
Anhand seiner mitreissenden, authentischen Geschichte lässt er den Leser daran teilhaben, wie er seine Krankheit mit Hilfe vieler Beteiligter überwunden hat. Im chronologischen Ablauf schildert er seine Erlebnisse ohne Umschweife: Diagnose, Voruntersuchungen, Chemotherapie, Magenentfernung und was es heißt ohne Magen leben zu müssen.
Zugleich ehrlich, interessant und spannend geschrieben handelt es sich aber auch um eine Geschichte, die vielen Menschen helfen könnte, denen eine ähnliche Diagnose gestellt wurde.

Anmerkung von Ladina:
3 Jahre lebt der Autor heute schon ohne Magen und er ist zurück im Leben. Nicht genau in jenem Leben, das er vor dem Krebs hatte, nein, es gibt Veränderung und Einschränkungen. Aber im Grossen und Ganzen fühlt Holger Riebesell sich sehr gut, und er weiss dieses Glück zu schätzen. Viel mehr als vor dem Krebs.
Ich freue mich für alle von Magenkrebs betroffenen Menschen, dass Holger Riebesell seine Erfahrungen als Buch herausgegeben hat.
Es ist, wie es schon der Klappentext sagt, ehrlich und spannend geschrieben und es macht Mut.



Diagnose: Magenkrebs anno 1998

ERFAHRUNGEN EINES BETROFFENEN UND ZUGLEICH ANGEHÖRIGEN
************************************************** ******

Titel: Das Leben mit dem Tod
Untertitel: Ansichten eines Überlebenskünstlers
Autor: Walter Sonnleitner
Verlag: Dr.Peter Müller, Wien , 2004
ISBN 978-3-900784-34-8, Gebunden, 182 Seiten

Preisinfo ca: 19,50 Eur[D] / 19,50 Eur[A] / 27,90 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Der Autor, Dkfm. Dr. Walter Sonnleitner, ORF-TV-Wirtschaftsredakteur, bisher bekannt als Autor von populär verfassten Sachbüchern über Steuer- und Erbrecht sowie Geldanlage. Mit dem eben erschienen Buch präsentiert er jedoch eine völlig neue, private Seite, die ihm ein großes Anliegen ist: Er schildert in beklemmender und ergreifender Offenheit seine Erfahrungen mit der Volkskrankheit KREBS – als Familienangehöriger oder Freund von Krebskranken, und auch als persönlich betroffener Krebspatient.

Das Buch „Das Leben mit dem Tod“ soll uns einen offenen Zugang zur Volkskrankheit Krebs vermitteln. Es gibt Anhaltspunkte zum „richtigen“ Umgang mit dem Patienten, den Angehörigen, dem Arzt, persönliche Erfahrungen werden weiter gegeben und konkrete Stellen genannt, an denen Betroffene Hilfe du Rat bekommen können.

Anmerkung von Ladina:
Ein gelungenes, sehr reiches, vielseitig interessantes Buch! Nicht abschrecken lassen vom etwas lieblos gestalteten Cover.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 51p17le1SjL._SL500_AA300_.jpg (15,1 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von gitti2002 (12.09.2024 um 02:09 Uhr)