
16.08.2006, 10:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.258
|
|
AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"
Zitat:
Zitat von Irrläufer
 Jiepiehh, ich bin noch hier
Anna  ich geh auch oft in die Schwammerl  nehme aber nur die Maronerl, Reherl und Steinpilze
dazu- logo- Rahmsoße und Semmelknödel.... 
|
Anna und Irrläufer waren fleißig und haben alles in die Kombüse gelegt.
würziges Pilzragout
Zutaten für 4 – 6 Personen:
20 g getrocknete Steinpilze
je 400 g kleine weiße und braune Champignons
400 g Austernpilze
4 – 5 Zwiebeln
1 Bund Schnittlauch
½ Töpfchen Majoran
40 g Butterschmalz
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
200 ml Schlagsahne
125 ml trockener Weißwein
2 – 3 EL dunkler Soßenbinder
2 TL Gemüsebrühe (Instant)
Zubereitung ca. 60 Minuten:
Steinpilze waschen und in einem halben Liter lauwarmen Wasser ca. 30 Minuten quellen lassen.
Zwiebeln putzen und in Spalten schneiden. Die Pilze putzen und vierteln oder in dicke Scheiben
schneiden. Einige Kräuter zum Garnieren beiseite legen, restliche Kräuter getrennt hacken.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Alle Pilze und die Zwiebeln portionsweise anbraten.
Majoran, Schnittlauch und Tomatenmark unterrühren, mit Salz und Pfeffer pikant würzen.
Mit den Steinpilzen und dem Einweichwasser ablöschen. Wein und Sahne zugießen.
Das Pilzragout zugedeckt 10 – 15 Minuten schmoren.
Den Soßenbinder in das Ragout rühren und kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe
abschmecken. Ragout anrichten, mit Schnittlauch und Majoran garnieren.
Tipp:
Es dürfen auch andere Pilze verwendet werden.
Dazu schmecken auch gebratene Semmelknödel.
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
|