Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1712  
Alt 21.08.2006, 16:14
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo, Ihr Lieben!

Eigentlich wollte ich mich ja heute mal bei der Kirmes in unserem Dorf blicken lassen (obwohl ich kein Kirmes-Typ bin, aber dort treffe ich halt alle, die ich lange nicht gesehen habe und schon dauernd vorhatte, sie zu besuchen), aber leider habe ich einen solchem Lymphstau im Gesicht, dass ich sicher kein Bier serviert bekomme, da ich so aussehe, als hätte ich in den letzten beiden Tagen nichts anderes gemacht, als Kirmes gefeiert.
Liegt daran, dass ich wegen des vielen Urlaubs keine Lymphdrainage hatte und derzeit wegen der Schmerzen in der linken Schulter nur noch rechts schlafen kann. Da sich die Lymphflüssigkeit dann in der Gesichtshälfte sammelt, schwillt alles an. Also bleibe ich lieber daheim und warte, bis es besser wird. Nachts den Kopf hoch zu lagern geht auch nicht, weil dann die HWS einen Knick bekommt. Heute probiere ich es einmal mit einer Gel-Brille, die mir mein Physio-Therapeut empfohlen hat. Auf alle Fälle tut das wenigstens nicht weh. Sieht nur doof aus.

Liebe Barbara, es tut mir so Leid, die Nachrichten über Hartwigs Zustand zu lesen. Ich habe auch leider gar keinen Rat. Aber wie wäre es, wenn Du Raipa mal eine PN schicken würdest? Ich weiß, dass er wieder da ist. Er kennt sich von uns allen doch nun, da Bärbel momentan noch eine Pause einlegt, am besten aus. Ich würde ihn einfach mal fragen.

Liebe Anna, Du hast ja wirklich jede Menge Stress mit Deinen Terminen. Wieso sagst Du Deiner blöden Schilddrüse nicht mal, dass Du schon genug Sch... an der Backe hast und sie endlich Ruhe geben soll. Und der Leber liest Du am besten auch gleich die Leviten. Ja, ja, und als Mutter fiebert man natürlich gleich mit, wenn die Tochter zum Turnier geht. Aber ich finde den 4. Platz sensationell, vor allem bei DER Konkurrenz. Ich weiß aber auch, wie enttäuschend es ist, wenn durch einen Patzer ein noch besseres Ergebnis verhunzt wird, aber wie gesagt: dabei sein ist alles! Die Dressur war eigentlich kein Lieblingskind von mir, ich hab's lieber etwas wilder (Springreiten oder Gelände). Trotzdem hatte ich am Samstag meine erste Reitstunde auf einem Isländer und hatte einen enormen Spaß dabei. Es ist ja ein gewaltiger Unterschied, ob man einen Hannoveraner, Holsteiner, Araber... reitet oder ein Islandpferd. Und Tölt und Rennpass sind überhaupt nicht zu vergleichen mit den "normalen" Gangarten. Außerdem muss es erst einmal gelernt werden, wie man ein Gangpferd vom Trab in den Tölt bekommt. Es fällt auch schwer, die Beine lang zu lassen, wie man es vom "großen" Pferd gewöhnt ist, auch die Knie müssen direkt am Steigbügelgurt liegen. Ab nächster Woche fangen die Kurse an, ich habe mich angemeldet, weil ich gemerkt habe, dass das für meine Schultermuskulatur so mit das Beste ist, was ich für die Kräftigung tun kann. Da MUSS ich ja die Schulterblätter zusammenbringen und auf Haltung achten. Abgesehen davon, wieviel mehr Spaß das macht als mit Theraband oder Hanteln zu arbeiten. Lange Zeit konnte ich wegen der Arthrosen in Schultern, Hüften und Wirbelsäule nicht reiten, weil es zu weh tat. Aber durch das Morphiumpflaster ist der Schmerz erträglicher, also reite ich wieder. Tjaja, so hat alles seine Vor- und Nachteile!

Liebe Gloria, ich weiß nicht, ob ich Dich noch anrufen darf bevor Du abdüst, ich kenn' das ja mit der Packerei! Auf alle Fälle solltest Du warme Klamotten einpacken. Ich war mal im Juni am Nordkap, da fiel etwas Schnee. Fürs Nordkap gilt das, was auch für Island empfehlenswert ist: Pullover und warmes Schuhzeug. Obwohl ich im Augenblick die Nase etwas voll habe vom Kofferpacken, aber wenn ich "Nordkap" höre, packt mich schon wieder die Reiselust! Herzlichen Glückwunsch zum Hb! Weiter so! Und lass' den Blödsinn, nochmal die Hand zu heben, wenn die Malessen verteilt werden. Weißt ja doch im Voraus, dass DU dann den Zuschlag bekommst, gell?

Liebe Silke, hat das Daumedrücken und An-Dich-Denken genutzt? Ich wünschte für Dich, die Prozedur könntest Du ebenso gut wegstecken wie ich es konnte. Eines sollte auf alle Fälle ein kleiner Trost sein: auch eine Behandlung wie die Chemo geht vorbei und dauert nicht ewig. Wir werden es feiern, wenn es vorbei ist, gell? Ich geb' Dir auch einen aus - versprochen!

Ich muss jetzt noch ein bisschen was für die Gesundheit tun und setze mich eine Weile aufs Fahrrad (ist auf der Terrasse festgedübelt, da kann nix passieren).

Euch allen wünsche ich eine schmerzfreie Zeit und grüße Euch ganz, ganz herzlich!

Liebe Grüße
Geli
Mit Zitat antworten