Hallo Ihr Lieben!
Erstmal lieben Dank für euren Zuspruch, das tut wirklich gut!
Gut ist, dass trotz des 2. MM die Sonographie und das Rö-Thorax ohne Befund ausgefallen ist, das beruhigt mich ein wenig. Blöd natürlich, dass das MM tiefer war, aber das kann natürlich vorkommen. Selbst der beste Hautarzt kann ja in die Dinger nicht reinsehen...
Jetzt gehts Montag zum Nachschnitt (mein armes linkes Bein...) und zur Entfernung der anderen Mistdinger und dann werden wir weitersehen.
Liebe Annie,
es wäre toll, wenn du evtl. in deinem Profil unter "Biografie" deine Befunde reinschreiben würdest, schau einfach mal in unsere Profile, wie wir das gemacht haben. So kann man immer mal nachschauen, was bei dir los ist und muss nicht nachfragen oder suchen.
Selbstverständlich ist es möglich, dass man Zweitmelanome haben bzw. bekommen kann, dazu haben dir die anderen Mitstreiter ja schon etwas geschrieben. Bei mir ist es (wie bei vielen anderen hier auch), dass ist am dysplastischen Naevussyndrom leide und daher sehr viele Naevi habe, die beobachtet und nach und nach entfernt werden müssen. Ich habe dummerweise sehr lange mit dem Besuch beim Hautarzt gewartet (ich war im Januar/Februar 2006 das erste Mal im Leben beim Hautarzt!). Das war nicht gut! In dieser langen Zeit konnten sich natürlich die Melanome ausbilden. Es war mir klar, dass von meinen 9 als auffällig erkannten Naevi evtl. noch weitere Melanome dabei sein können. Schön ist das nicht, aber damit kann ich umgehen.
Dank dieses tollen Forums und Mitgliedern wie z.B. die liebe Claudia J. oder Babs_Tirol (um nur zwei zu nennen

), bekommt man hier jede Menge wertvolle Infos und sehr viel Unterstützung. Hier nochmal lieben Dank an euch und all die anderen unermüdlichen Helfer!
Ich kann dir ein paar Tipps geben. Wie schon erwähnt, lege dir einen Ordner an und sammele alle Befunde und evtl. Schriftverkehr darin. Das mache ich auch so. Wenn ein Arztbesuch oder evtl. sogar ein Arztwechsel (wie bei mir) ansteht, hast du alles parat.
Informiere dich selber, das ist sehr wichtig. Verlasse dich nicht darauf, dass die Ärzte dir restlos alle Infos geben. Das habe ich selber am eigenen Leib erfahren. Je mehr du selber weißt, desto besser kannst du mitreden!
Nach der Diagnose Hautkrebs war ich erstmal erstaunt und konnte es gar nicht glauben. Anfangs war ich ganz rational und relativ unberührt. So, als ginge mich das immer noch nichts an. Nachdem sich die Diagnose aber gesetzt hatte, habe ich Angst bekommen. Ich habe geweint und gehadert. Schließlich hab ich ja noch was vor in meinem Leben. Nachdem ich mich aber eingehender mit dieser Krankheit auseinander gesetzt habe, konnte ich die Diagnose annehmen und mich mit Elan darauf stürzen, alles in die Wege zu leiten, mit dieser Diagnose umzugehen und fertig zu werden.
Wie gesagt, ich habe zwar anders gehofft, aber damit gerechnet, dass unter meinen 9 Naevi noch weitere Melanome zu finden sein werden. Jetzt gilt es für mich, die Mistdinger allesamt entfernen zu lassen, das Tumorstaging zu durchlaufen und dann auf die regelmäßige und gründliche Nachsorge (wie Claudia J. schon schrieb) zu achten. Ich werde alle 3 Monate zum Hautscreening gehen und einmal jährlich Sonographie und Rö-Thorax durchführen lassen. Dabei lasse ich mir von keinem Arzt etwas anderes "aufschwatzen". Ich bin Patient und ich entscheide.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel Text.
Hier sind noch Links, die dich interessieren könnten. Sie wurden schon vorher hier im Thread von Babs_Tirol veröffentlicht, ich hab sie dir nochmal schnell rausgesucht.
Erneute bzw. mehrere Melanome gleichzeitig:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...light=Melanome
Neue Daten zur Nachsorge/keine Prognoseverschlechterung bei Zweitmelanomen:
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=37511
Alles Liebe!
Claudia