AW: Krankenhausaufenthalt
Hallo,
ich wollte mal wieder Sabines "Krankenhausaufenthalt" nach oben holen!
Mein Mann hatte heute einen Termin bei seinem Onkologen, ich hatte sogar seine Erlaubnis mitzukommen, zwecks Gespräch.
Seine nächsten CT-Termine hat er im Oktober, die Sonografie des Oberschenkels war in Ordnung. Die Taubheit im linken Fuß kommt noch immer nicht als Strahlenschaden in Frage. Ist ja auch langsam egal. Mein Mann kommt gut damit zurecht.
Der Onkologe meinte, sollte im Oktober alles in Ordnung sein, kann der Port auch heraus, da, so der Onkologe in den ersten zwei Jahren nach Abschluss der Therapien keine Metastasen oder Rezidive entstanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer Neubildung in irgendeiner Art unwahrscheinlich.
Als ich daraufhin einmal tief durchatmen musste, fragte er mich ob ich es anders sehen würde. Was sollte ich daraufhin schon sagen, in Gegenwart meines Mannes?
Hoffen wir mal das Beste!!!
Mein Mann ist total erleichtert, meinte zu mir er hätte es auch nicht anders erwartet.
Vielleicht liest man doch zuviel nach. Ich freue mich, dass zur Zeit immernoch alles im grünen Bereich ist. Allerdings kann der Onkologe nicht gerade viele Erfahrungen mit Weichteilsarkomen vorweisen.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!
Viele Grüße!
Sanne
|