AW: Villa des "Schweigens"
Hallo Jürgen,
geunwettert hat es bei uns nicht, aber ordentlich gesch.....t. Allmählich muß man sich wohl auf den Herbst einstellen. Aber da hat ja auch seine schönen Seiten. Wenn die Blätter sich so herrlich verfärben und morgens der Nebel über den Wiesen aufsteigt, das finde ich schön. Eigentlich schöner als jeder Sommermorgen.
Aber Weckerrappeln kann ich auch nicht ausstehen! Vorallem nicht, wenn man mal wieder zwischen drei und vier Uhr rumgetigert ist, ewig nicht mehr einschläft und dann der Wecker um sechs Uhr unbarmherzig zuschlägt. Und da ich eh bekennender Morgenmuffel bin, darf mich dann echt keiner von der Seite ansprechen. Unter zwei Stunden Aufwärmphase ist da nix zu wollen. Da bin ich auch eine Zumutung für meine Mitmenschen. Da würde ich sogar mein eigenes Spiegelbild angiften. Aber vorsichtshalber schau ich frühestens erst nach einer Stunde in den Spiegel. "Ach, du bist's! Guten Morgen!"
Nee, wer den Wecker erfunden hat, dem gönne ich absolut nicht den Nobelpreis. Der gehört eher geteert und gefedert.
LG Christa J. (mittlerweile einigermaßen wach)
|