Liebe Claudia
ALLES GUTE FÜR MORGEN !!!!!!!!!!!!!
Liebe Gabi (sulpiviert)
Ich habe mich sehr über Deine Antwort gefreut. Du hast mir Kraft für die Zukunft gegeben.
Mein Melanom war am linken Unterschenkel. Mein Befund war folgender:
Histopathologischer Befund:
Das Präparat zeigt eine breite und assymetrisch sowie auch unscharf begrenzte Läsion. Die Epidermis unregelmäßig hyperplastisch, die Melanozyten deutlich vergrößert, unregelmäßig lentiginös proliferierend, bizarre Nester bildend und auch pategoid durch das Epithel wachsend. In breiter Front kommt es auch zu einem Vorwachsen in die Dermis. Die Zellen werden zur Basis zwar kleiner, zeigen jedoch im Sinne von Nestgröße, Nestkonfiguration und Kernmorphologie deutliche Irregularitäten. Über den Tumor verteilt ein lymphozytäres Infiltrat, zahlreiche Mitosen.
Diagnose:
Oberflächlich spreitendes malignes Melanom, Clark Level IV, gem Tumordicke nach Breslow 1,2 mm. Der Tumor im Gesunden entfernt.
Im Oktober 2005 wurde eine Nachex. mit Abstand 2cm durchgeführt und der Sentinel Lymphknoten entfernt. Gott sei Dank waren beide tumorfrei.
Ich habe vom Krankenhaus ein Merkblatt bekommen mit dem Vermerk high risk und pT2a N0 M0. Interferon habe ich nicht bekommen.
Meine ganze Geschichte ist bei den Neuen nachzulesen.
Es tut mir leid, daß Du etwas ähnliches hast.
Nochmals herzlichen Dak für Dein MUT-MACHEN
HEDI2