AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Jutta,
wie geht es dir ?
Lass mal kurz was hören / lesen von dir !
Hallo Ursula,
da ich nicht mehr so häufig im Tonsillen-thread bin/war, habe ich deinen Krankheitsverlauf nie so richtig mitverfolgen können. Stelle jetzt aber fest, dass du auch ausgehend vom Tonsillenkarzinom Lebermetastasen und Lungenmetas zu behandeln hast. Bei meinem Mann hatten sich ja auch ausgehend vom Tonsillenkarzinom Lebermetas entwickelt. Er wurde anfangs auch mit Cisplatin aber dann mit einer anderen Chemo behandelt, da er auch diese Taubheitsgefühle bekam. Bei ihm wurde deshalb die Cisplatinchemo bereits nach der 4. Gabe abgesetzt und eben umgestiegen auf die andere Chemo. So hatte er schlussendlich nur wenig Beschwerden mit der Taubheit. Das war im Herbst 05. Erst gestern sagte er mir, dass er das Gefühl habe, dass es ganz ganz langsam vielleicht doch wieder besser geworden ist. Es scheint schwer einschätzbar zu sein aber irgendwie wachsen die geschädigten Nerven wohl doch wieder langsamst nach. Ich wünsche dir sehr, dass sie bei dir schneller nachwachsen, denn ich kann gut verstehen wie fürchterlich es sein muss, wenn Hände und Füße einfach nicht mehr richtig kontrollierbar sind. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass evtl. Akupunktur dabei helfen kann. Vielleicht kannst du da Hilfe finden.
liebe Grüße Doro
an alle, die mitten in der Bestrahlung sind:
Es ist keine schöne Zeit - aber es ist zu bewältigen und es geht vorbei. Und danach kann es dann auch ganz gut weitergehen. Die Mundtrockenheit muss nicht immer so ausgeprägt bleiben. Mein Mann leidet darunter fast gar nicht mehr. Und was die Geschmacksnerven angeht: Er hat einen sehr guten Appetit und das Essen schmeckt ihm. Nur manchmal bei manchen Speisen wundert er sich, dass der Rest der Familie das offensichtlich anders schmeckt als er. Erst dann fällt ihm auf, dass seine Geschmacksnerven wohl doch gelitten haben.
Ich wünsche euch viel Kraft ! Doro
Geändert von DTFE (02.09.2006 um 23:10 Uhr)
|