Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 03.09.2006, 14:56
Jutta A. Jutta A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Doro und Ursula, Klapustri, Doris und die anderen, ja ich stehe mit meiner neuer Diagnose Rezidiv auf der Zunge -und das ziemlich ausgwachsen - neben mir und habe wohl noch einiges vor mir. Einer der HNO in der Praxis-"meiner" hatte gerade frei - schickte mich postwendend nach Dortmund ins Klinikum
Mitte ,das sei die beste HNO Klinik für Ca und überhaupt. ..Da man dort keinen Parkplatz findet,bin ich mit einer Freundin mit dem Zug hin gefahren.Nach 6 (!) Stunden Wartezeit in der Ambulanz 2 kompetente Untersuchungen mit dem Resultat: das ganze Procedere mit Gewebeentnahme unter Vollnarkose (was paar Tage vorher in Detmold ambulant gemacht wurde) sollte stationär wiederholt werden um zu entscheiden, ob eine OP - die einzige Chance die ich hätte - möglich ist.Zweifel vorab schon bei meinem reduzierten Allgemeinzustand (40 kg), es wäre eine 6 Std.OP, Zunge zum großen Teil entfernen, im gleichen "Arbeitsgang" wieder aufbauen mit Gewebe aus dem Arm, ob das in meinem Alter (73) klappen würde auch fraglich. Als ich mir in Detmold bei meinem 1.HNO dann die Einweisung abholen wollte war er ziemlich entsetzt. Es gäbe doch in der Strahlenklinik in Bielefeld die Möglichkeit, mit einer neuen Methode nur den Tumor zu bestrahlen (sonst bin ich mit Bestrahlungen austherapiert) um ihn zumindest zu verkleinern (danach hatte ich in Dortmund gefragt,aber negative Antwort bekommen). ALso meine spontane Entscheidung: die große OP, die eine erhebliche Einbuße an Lebensqualität bringen würde, zunächst wieder absagen und auf das Wunder punktgenaue Bestrahlung hoffen. Eine Besprechung mit dem Chef der Strahlenklinik, bei dem ich auch vor 4 Jahren in Behandlung war, folgt in den nächsten Tagen. Inzwischen hat mir meine Tochter "Wundertee" aus Peru geschickt und Freundinnen beglücken mich ebenfalls mit Heilpflanzen.Auch wenn sich mein Glaube daran in Grenzen hält, das Zeugs zu schlucken schadet jedenfalls nicht. Ist alles ziemlich besch. Zum Glück hat das alles mein Enkel aus Portugal, der 8 Wochen bei mir zu Besuch war ,nicht so mitbekommen. Ich versuche immer, durch Essen bißchen was auf die Rippen zu bekommen, aber es brennt halt alles im Mund,jetzt schmerzt noch zusätzlich der Tumor. Ich melde mich nächste Woche wieder und wünsche Euch allen einen einigermaßen netten Sonntag - Liebe Grüße Jutta
Mit Zitat antworten