AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia
ich freue mich, dass du wieder zuhause bist, auch wenn es anders hätte laufen könnten. Ich kann mich nur meinen Vorschreibern(innen) anschließen. Du tust so viel für das Forum, jetzt ist eben Zeit ein klein bißchen zurück zu geben.
Ach Asterix, ich habe das Rätsel (M) gelöst und stimme dir von ganzem Herzen zu.
Liebe Babs
danke dir für die Hinweise auf andere Unis. Werde dort auf jeden Fall einmal anfragen.
War heute bei der Verlaufskontrolle und Therapiebesprechung in der Hautklinik. Nee, ehrlich, da rollt es mir die Fußnägel hoch, wie die mit einem umgehen. Ich DARF NATÜRLICH mich nach Studien an den div. Unis erkundigten, sie haben nichts DAGEGEN. Na, da bin ich aber doch wirklich dankbar. Therapievorschlag Interferon, Dacarbacin. Auf Interferon werde ich (nicht dankend) verzichten. Chemo weiß ich noch nicht. Habe ja noch Anfragen wg. div. Studien laufen. Nur allein Dacarbacin werde ich aber nicht machen. Eine andere Chemo gibts bei denen nur bei vorhandenen Metas.
im übrigen ist der OA durch flegelhaftes Benehmen aufgefallen.
Die Typisierung des HLA-A muss wohl direkt in Erlangen erfolgen. Dazu muss DORT das Blut abgenommen werden. "Normale" Labore können diese Typisierung wohl nicht vornehmen. Das Blut nach Erlangen zu schicken und die Typisierung vornehmen zu lassen, geht wohl auch nicht.
Ich werde jetzt warten was nächste Woche das Knochenszinti ergibt. Hole am Donnerstag meine aktuellen Blutergebnisse ab und schicke den ganzen Krempel nach Erlangen und werde mich dann telefonisch erkundigen, ob ich grundsätzlich in eine Studie passe und wenn ja, wie das mit der Blutprobe am besten gehandhabt wird.
Jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Abend und hoffe, dass die schlechten Nachrichten jetzt ein Ende haben.
__________________
Liebe Grüße
Sybille
|