Einzelnen Beitrag anzeigen
  #333  
Alt 02.03.2003, 20:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

N'Abend, Ihr Lieben,
hi Afra, ich grüss Dich auch ganz lieb, gell? Geht's Dir gut? - Ich sehe schon, Du "hüpfst" hier auch in allen Foren rum! - Machen offenbar nicht nur die Känguruh's, stimmt's? ;-)

Liebe Jutta, liebe Mucki, hey danke für Euren lieben Worte! (Danke auch Jutta, für die lustige Flashsite!)
Will noch schnell auf ein paar Dinge von Euch eingehen, einfach so meine Gedanken dazu, ja?

Also da ist erst mal jene Seite der Kinder oder Jugendlichen. Solche Situationen wie eine spontane Umarmung ohne viele Worte sind für sie offenbar etwas ganz Natürliches.
Ich glaube, wir Erwachsenen machen da alles oftmals viel zu kompliziert. Wir DENKEN immer zuerst so viel, überlegen was richtig ist und was nicht, ob man dies und jenes so macht oder besser nicht, ... während junge Menschen dies eben noch gar nicht so kompliziert wie wir Erwachsenen sehen!
Tja, wir sollten sie uns hin und wieder mal als Vorbild nehmen, hm-hm!

Erwartungen. Hm, die haben wir wohl alle. Ich erwarte von meinen Mitmenschen glaube ich auch immer zu viel. Und wenn ich's dann nicht bekomme, bin ich schwer enttäuscht.
Diese Erwartungen bestehen ja aber gar nicht aus materiellen Dingen, oder aus übertriebenen Ansprüchen, sondern sie bestehen ja bloss aus rein menschlichen Seiten. Verständnis, das Da-Sein in der Not, ein bisschen Zeit füreinander haben, gemeinsam Lachen und Weinen, ein bisschen Eigeninitiative in Sachen Hilfe, das NICHT-Verlassen wenn der eine den anderen doch so braucht, Begleitung ... ist doch gar nicht so viel, aber offenbar für manche Menschen schon!
Tja, da kann man jetzt jahrelang eine Freundin haben, vielleicht zwanzig oder dreissig Jahre lang, wobei man sich eigentlich wirklich gut kennen sollte, ... und dann passiert sowas wie Krebs und schon sieht alles anders aus: Die Freundin kann damit nicht umgehen!
Hätte man sich das jemals gedacht? Die ganzen zwanzig oder dreissig Jahre lang? Wahrscheinlich lautet die Antwort nein.
Aber vielleicht GAB es in diesen ganzen Jahren gar nie eine so schwierige Situation, in welcher man diese Freundin wirklich kennen gelernt hätte?
Schwierige Situationen sind - in Wahrheit - nicht jene, wo man mit ihr über alles reden kann, wenn man vielleicht Partnerprobleme hat, oder mit ihr vielleicht Urlaub macht, oder mit ihr gerne über Mode quasselt, ... nein, schwierige Situationen sind immer nur jene, wo eigentlich ein Leben, eine Existenz auf dem Spiel steht. Man kann sagen ZUM GLÜCK kommt so eine krasse Situation ja nicht oft vor. Aber sie können eben kommen, und da zeigen sich dann eben auch die wahren Ängste einer Freundin.
Ja, ich habe das auch so erlebt, dass jene, von welchen ich glaubte, dass ich auf sie zählen kann, schwuppdiwupp verschwunden sind. Aber dafür sind ganz andere gekommen, von welchen ich es nie erwartet hätte!

Und jene, die weg sind, tun natürlich noch immer weh. Manchmal versuche ich sie zu "verstehen", aber irgendwie schaffe ich das nie so ganz. Auf eine ganz sonderbare Weise tun sie mir ... leid. Wisst Ihr, wie ich es meine?

Ich wünsche Euch allen einen recht schönen Abend und ein gut's Nächtle mit wirklich wunderbaren und angenehmen Träumen!
Liebe Grüsse von
der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten