Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 15.09.2006, 15:34
Jacqueline-1 Jacqueline-1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 36
Standard Ein schwieriger Umgang mit der Diagnose Nierenzellkarzinom

Hallo Cro, wie geht es dir?
Ich konnte dir leider nicht antworten, ich war bis gestern in Urlaub.
Ich drücke dich ganz fest, und schicke dir ganz viel Kraft.

Hallo Rudolf,
alles liebe zum Geburtstag nachträglich!!!

Bei meinem Vater gibt es Neuigkeiten, leider weiss ich nicht ganz genau alles nur das was mein Vater bereit war mir zu erzählen.
Denn meine Schwester die all die Befunde meinem Vater übersetzt hat, hat den Kontakt zu mir abgebrochen.
Also mein Vater meinte am Telefon das er beim Histologischen Grading mit 3-4 eingestuft ist, das er keinen Befall mit Krebszellen im umliegenden Gewebe hat.
Das er zu 80% als geheilt entlassen wurde.
Der behandelte Arzt meinte das Gehirnmetastasen sehr sehr selten seien, und daher ein ein Scan des Gehirns keinen Sinn macht.
Ein MRT wurde vor einer Woche gemacht, das Ergebnis hatte er bis gestern noch nicht.
Mein Vater redet nur ungern darüber, meine Schwester bezeichnete mich als Besserwisser, und hat den Kontakt wie oben erwähnt zu mir abgebrochen.
Da sie aber die einzige ist die über die genaue Tumorformel verfügt (sie liegt in ihrer Handtasche).
Den Histologischen Befund hatte mein Vater so gestern nicht zur Verfügung.

Kann mir jemand sagen was das Grading des Tumors für die Diagnostik genau bedeutet? Was bedeutet Grad 3-4 genau?
Mit Zitat antworten