Einzelnen Beitrag anzeigen
  #461  
Alt 18.09.2006, 13:00
Benutzerbild von Kiwi
Kiwi Kiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 146
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Liebe Mädels

Sylvia, auch ich bin von deinen Autokenntnissen beeindruckt, unsereins ist schon stolz, wenn ich nur schon die Motorhaube aufkriege :-)

Ich freue mich mit dir, dass du bald wieder was von deinem Ehemann hast und nicht nur auf dem Papier verheiratet bist. Aber gell, bei euch in Deutschland ist der Arbeitsmarkt so vertrocknet, dass man(n) einfach froh ist, einen festen Job zu haben... Schichtdienst hin oder her.

Gaby, apropos Job, ich drücke deinem S. natürlich fest die Daumen, dass er bald wieder eine gute Stellung findet! Arbeitslosigkeit kann ja sehr belastend sein. Wenigstens hat er keine Kinder, um die er sich kümmern muss.

Eure TT's lassen euch ja auch ganz brav in Ruhe - vielleicht sind diese 7 vergangenen Monate einfach auch eine genügend lange Zeit, dass diese ganz akute Trauer einem stilleren Gefühl weicht. Und doch.. noch nie hatte ich dieses ganz und gar unbeschwerte Gefühl wie "davor".

Letzten Freitag war ich bei einer alten Freundin zu Besuch. Sie hat ihren Vater, den ich auch kannte, vor 8 Jahren an Krebs verloren. Wir redeten natürlich auch lange über unsere Papas. Und ich wollte ihr sagen, dass Papas Grab nur 600 Meter von Mamas Wohnung liegt und sagte ungefähr folgendes: "Im Moment liegt Papa 600 Meter von Mamas Wohnung entfernt". Und merkte im gleichen Augenblick, dass ich da den "Freudschen Versprecher" des Jahres gesagt hatte. "Im MOMENT".... Ich stockte und weinte sogleich los. Wie kann ich "im Moment" sagen? Ist es wirklich noch SO unwirklich, noch so NICHT angekommen, dass es ENDGÜLTIG ist???? Das beschäftigt mich immer noch sehr, dieser Versprecher.

Und dann muss ich euch noch berichten, dass ich gestern wieder einen "Aussetzer" hatte, so ähnlich wie am Geburtstag meines Bruders. Ich hatte mich gestern um halb elf Uhr mit meiner Mama in einem Café zum Frühstück verabredet. Ich ging da hinein, noch total gut drauf. Sie kam 20 Min. zu spät und ich rief schon 2 Mal aufs Handy an, sie nahm nicht ab. Das nervte mich schon mal sehr. Dann wollte sie noch den Tisch wechseln, von einem kleinen Zweier zu einem grossen Sechser. Ich willigte ein. Wir sassen also zu Zweit an einem grossen Tisch. Dann kam eine fünfköpfige Familie, sie fragten logischerweise, ob wir den Tisch tauschen würden. Mama verneinte. Wir hätten erst getauscht. Da zwängten sich diese 5 Leute um einen kleinen Tisch und wir beide thronten am grossen. Und irgendwie tickte ich da völlig aus, wurde sehr sehr sauer und fand sie einfach nur mühsam. Ich kam mir fett und blöd vor, da so zu hocken, während gleich nebenan 5 Leute zusammengepfercht sitzen. Mama merkte mein Schweigen und fragte nach, ich zischte "ich komme mir nun einfach nur blöd vor", sie meinte, was auch los sei, ich sei in letzter Zeit so schwierig! Meine Laune wechsle von einer Sekunde auf die andere. Das machte mich noch wütender. Aha! Jetzt sagt sogar Mama, ich habe mich verändert. WAS SOLL DAS?

Nun, ich schwieg dann und wir schletzten unser Frühstück runter. Sie stand auf, sagte, sie habe es satt, für alle immer der "Anseichpfosten" zu sein, ich könne ihr ja bei Gelegenheit ein Mail machen und ihr schildern, was um Himmels Willen mich so sauer mache und - sie ging! Sie liess mich einfach sitzen!

So eine unschöne Szene gab es zwischen Mama und mir seit meiner Pubertät nicht mehr. Und ich rief sie später NICHT und ich schmolle immer noch und überhaupt! Darf ich nicht "spinnen"?

Der gestrige Sonntag war dann halt gelaufen und ich weinte viel, fühlte mich sehr einsam und bemitleidete mich von hier bis Afrika und zurück.

Was mich nun von euch interessiert: Hört ihr auch, ihr habt euch verändert? Fühlt ihr eine Veränderung?

Ich weiss nur, dass mein Nervenkostüm sehr sehr dünn ist und ich nicht so belastbar bin, wie sonst. Aber ansonsten bemühe ich mich sehr, mein "Normal-Gesicht" wo und wann immer zu zeigen. Oft HABE ich es auch. Manmal muss ich es auch aufsetzen.

Es ist für mich einfach sehr schwierig zu spüren, wie ich seit Wochen meine engsten Menschen (Mama, bester Freund, beste Freundin) nicht verstehe, nicht verstehen will, mich oft enttäuscht von ihnen fühle und selber merke, wie sie sich über mich nerven.

Ist das eine äusserst "nette" Begleiterscheinung des TT's??? Sozusagen die "Brut des TT's"???

Was meint ihr?

Ich bin so froh, darf ich hier abladen. Danke, dass ihr da seid :-)

Ganz liebe Grüsse, Yvonne
__________________
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. (Tagore)

Geändert von Kiwi (18.09.2006 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten