AW: BRCA-Gen/Was jetzt?
Hallo Barbara,
ich gehöre, genau wie Du, zur Gruppe der BRCA 1 Mutierten, was sicherlich nicht heißt, daß das Risko zu erkranken bei 100% liegt, aber es liegt bei 80% und ich kann Dir nur empfehlen, Dich mit Deinen Ärzten sehr ausführlich über das Risko (gerade beim Eierstockkrebs) zu unterhalten!!
Ich bin 2002 erkrankt und habe mir nach langem Überlegen und Gesprächen mit den Ärtzen im Jahre 2004 (zu diesem Zeitpunkt war die 47 Jahre) die Gebärmutter incl. der Eierstöcke rausnehmen lassen. Eigentlich war es da auch kein seelisches Problem mehr, denn durch die Chemo waren sowieso die Wechseljahre eingeleitet worden. Ich fühle mich jetzt wesentlich besser, denn gerade der Eierstockkrebs hat das Risiko sehr spät erkannt zu werden und somit zu einer tickenden Zeitbombe zu werden!
Meine Brust habe ich nicht operieren lassen. Da halte ich lieber sehr strenge Selbstkontrollen und halbjahrliche Ultraschall und jährliche Mammografietermine ein.
Ich hoffe, Du kannst die für Dich richtige Entscheidung treffen und das Für und Wider abwägen.
Liebe Grüße
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)
|