Klarzelliges Nierenzellkarzinom hohes Grading
Nun, habe ich die genaue histologische Diagnose meines Vaters.
Es handelt sich um ein Klarzelliges Nierenzellkarzinom (Clear cell renal cell Carcinoma) pT2NoMo da er in Canada operiert wurde gilt das Fuhrman Grading in der Histophatologie, dort wurde er mit dem Fuhrman nuclear grade 3/4 eingeteilt.
Was bedeutet ein so hohes Grading, oder muss man das im Kontext zur Gesamtdiagnose sehen?
Der Tumor war 9 cm groß.
Über Fernmetas hat er immer noch keine Erkentniss, es wurde nur ein normales MRT gemacht vor über einer Woche.
Das Ergebnis liegt noch nicht vor.
Keine Untersuchen der Knochen oder des Gehirns.
Kontolluntersuchung nur alle sechs Monate (nur Rö.der Lunge und Ultraschall), im Web habe ich gelesen das hier in D. die Nachuntersuchungen alle drei Monate stattfinden, und alle sechs Monate ein CT ist das korrekt?
Mein Vater fühlt sich vier Wochen nach der Nephrektomie der rechten Niere nicht so gut, er klagt über starke Schmerzen im Bereich des Brustbeines.
Und fühlt sich sehr abgeschlagen, schläft viel.
Den Druckschmerz im Brustkorb sagt er kommt von einer leichten Erkältung, nächste Woche hat er einen Termin bei einem Familienarzt (wie ein Hausarzt hier)
Er wurde als 80% geheilt, und im moment krebsfrei aus der Onkologie entlassen, ein Familienarzt und ein Urologe übernehmen die weitere Behandlung.
Ich mache mir Sorgen um meinen Vater.
Kann mir jemand Auskunft geben, wie die Nachsorgesituation hier inDeutschland ist?
Wie oft wird ein Nierenca. pat. nach Nephrektomie, ohne Metas zur Nachsorgeuntersuchung einbestellt?
Und was wird dann dort genau untersucht?
LG
Jacqueline
Geändert von Jacqueline-1 (18.09.2006 um 19:04 Uhr)
|