Einzelnen Beitrag anzeigen
  #255  
Alt 07.10.2006, 13:44
Benutzerbild von Haiseli
Haiseli Haiseli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 114
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo ihr Mitleidenden und Mitkämpfenden,

bei mir ist wieder einmal einiges schief gelaufen. Mittlerweile bin ich ja an immer neue Schreckensnachrichten gewöhnt. Gestern wurde ich ohne Chemo wieder nach Hause geschickt. Aber erst mal der Reihe nach:

Kaum hatte ich am letzten Montag die Nachricht hier im Forum geschrieben, bekam ich einen Anruf von einer Ärztin aus dem Robert-Bosch-Krankenhaus: Ich solle gleich wieder kommen, weil bei der Thorax-CT ein Pneumo-Thorax entdeckt worden sei. Die Metastasen liegen bei mir sehr nahe am Rand der Lungenlappen, sodass vermutet wird, dass durch sie ein kleiner Spalt entstanden ist, durch den Luft eingedrungen ist. Ich habe mich dann gleich wieder auf den Weg gemacht und wurde noch am Abend und am nächsten Tag geröntgt. Der Luftspalt war leicht zurückgegangen, sodass die Ärzte davon ausgingen, dass sich das von selbst resorbiert.

Am Dienstag war ja Feiertag und tote Hose im Krankenhaus. Am Mittwoch wurde dann der Oberschenkel mit MRT untersucht und ein Herzecho gemacht. Ein Lokalrezidiv im Oberschenkel wurde nicht festgestellt und die Ödeme verschwinden langsam. Mein Herz ist auch ok.

Das Ergebnis der CT ist allerdings etwas zweischneidig: Abdomen und Becken sind ohne Befund. In der Lunge sind keine neuen Metastasen mehr hinzugekommen. Vier sind gleich geblieben und eine hat sich geringfügig von 12 mm auf 14 mm vergrößert. Außerdem haben die CT-Doctores ein Skelettszintigramm angeregt, weil sie ein paar undefinierbare Strukturen in den Knochen entdeckt hatten, die sowohl alters- als auch metastasenbedingt sein könnten. Das Szintigramm wurde dann gestern Nachmittag gemacht. Ein Ergebnis habe ich noch nicht.

Die Chemo wurde aber wegen meiner schlechten Leberwerte verschoben, die so hoch sind, dass der nächste Zyklus erst nach Absinken dieser Werte eingeleitet werden kann. Jetzt bin ich für nächsten Mittwoch wieder einbestellt zur Untersuchung der Blutwerte. Wenn diese dann in einem vertretbaren Bereich sind, soll der 3. Zyklus Chemo am gleichen Tag beginnen (wenn ein Bett frei ist).

Nun gilt also wieder das Prinzip „Hoffnung“. Erstens, dass das Skelett-Szintigramm nichts Schlimmes zeigt, zweitens, dass die Leberwerte den nächsten Zyklus zulassen und drittens, dass dann auch ein Erfolg der Chemo in der Lunge sichtbar wird.

Liebe Grüße aus Stuttgart
Hans
Mit Zitat antworten