Einzelnen Beitrag anzeigen
  #394  
Alt 11.03.2003, 21:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo, alle zusammen,
ich habe mich in den letzten Tagen nicht so melden können, da es meinem Schwiegerpapa recht schlecht ging. Wir haben uns große Sorgen gemacht. Die kleinste Anstrengung, und schon war er sehr schlapp und hatte auch starke Schmerzen.

Mir ging nur ein einziger Gedanke durch den Kopf:
Bitte jetzt noch nicht, das geht alles viel zu schnell. (Diagnose 24.2.03)

Sonntag abend ist er dann doch noch ins Krankenhaus gegangen. Dort haben sie ihm starke Schmerzmittel und auch Antibiotika gegeben, da er wohl eine Entzündung hat. Die Ärtzte wissen aber nicht genau wo.

Zum Glück geht es ihm heute schon wieder besser, aber ich glaube, die starken Mittel wirken jetzt auch am Anfang noch ganz gut und schnell.

Außerdem ist eine Wendung eingetreten, meine Schwiegermutter hatte ein Telefonat mit einem entfernt bekannten Ehepaar, wo der Mann auch an Rippenfellkrebs erkrankt ist. (Diagnose vor 14 Monaten)
Sie hat sich sehr lange mit dieser Frau unterhalten, und ich glaube, meine Schwiegermutter weiß nun schon einiges mehr.

Außerdem hatte dieses Ehepaar erzählt, dass sie oft in den schmerzfreien Zeiten nach Spanien fahren, und dass es sehr gut tut.
Jedenfalls haben meine Schwiegereltern nun auch ähnliches vor. Wie schön. Wir gönnen es ihnen von ganzem Herzen.

Auch bekommt mein Schwager (Arzt) heute den Entlassungsbericht vom Krankenhaus. Er wird uns mehr über das Krankheitsstadium sagen als mein Schwiegerpapa es getan hat. Ein Hintergrundwissen, nur so für alle Fälle.

Hoffen wir, dass die nächste Zeit erst einmal sonnig wird.

Liebe Melek, liebe Sunniee und Ihr andern alle hier,
seid herzlichst gegrüßt. Anhand Eurern Berichten bin ich über Eure aktuelle Situation ja informiert.

Melek, ich glaube, es ist alles gut so wie es ist. Schritt für Schritt. Dann ist es besser zu verdauen.
Du bist sehr stark im Moment, als Stütze für deine Mutter und Ansprechpartnerin für die Ärtzte. Bleib so.
Auch wünsche ich deinem Vater einen schönen Aufenthalt in der Türkei, vielleicht tut es ihm ja sehr gut. Hoffentlich kann er die Reise antreten.

Sunniee, wie geht es deinem Vater? Du hast lange nichts mehr berichtet. Ist er soweit ok?
Für deine Prüfungen alles Gute.

Vlele liebe Grüße, eure Christina

P.S. Hallo Cordula, wieder ist ein weiterer lieber Mensch betroffen. Es tut mir unendlich leid.
Du schriebst, dein Vater meinte, er hatte nie mit Asbest zu tun. Habt ihr euch den auch mit der BG in Verbindung gesetzt. Denn in 99% der Fälle ist Asbest für diese Erkrankung verantwortlich.
Auch in der Holzverarbeitung sind oft Mischstoffe verarbeitet worden (sägen, schneiden, etc.), welche Asbest enthalten haben. Leider.
Bei meinem Schwiegervater wurden an seiner Arbeitsstätte noch Vekleidungen eingebaut (Neubau)
während er schon dort tätig war. Auch schrecklich.
Laut BG reichen überings schon wenige Stunden in asbesthaltiger Luft aus, um genügend eingeatmet zu haben, so dass es später zu dieser Erkrankung kommen kann. Viele Grüße, Christina.
Mit Zitat antworten