Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4958  
Alt 19.10.2006, 10:42
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Zusammen,

seit gut 2 Wochen bin ich stiller Mitleser hier, schaue tagtäglich vorbei und habe mich nun auch angemeldet um ein paar Tips oder Ratschläge zu bekommen. Den Link habe ich von einer guten Bekannten aus dem Alopezie Forum bekommen.

Kurz zu mir: Männlich, 30 Jahre, normal gebaut, dunkel blonde Haare, blaugraue Augen, Hauttyp wohl Kategorie 3 (werde im Sommer oder Solarium schön braun)

Vorgeschichte:
Da wir in der Familie vorbelastet sind (Oma starb an Darmkrebs, Mutter bereits mehrmals operiert) war ich vor ca. 10 Jahren das erste mal beim Hautarzt und habe mir 2 Leberflecke rausoperieren lassen. Damals war aber alles ok und das Thema kam leicht in Vergessenheit.

Anfang September war ich dann bei einer Routineuntersuchung und hab mich auch gleich mal am ganzen Körper untersuchen lassen und siehe da, der Hautarzt wollte am Rücken ein Fleck entfernen (Rücken oberer Bereich, mittig nähe Wirbelsäule).

Der Befund war nicht so erfreulich:

Zusammenfassend entsprechen die makroskopischen und mikroskopischen Befunde einer abnormen epidermocorialen Melanozytenhyperplasie.
Die Veränderungen gehen zumindest teilweise über eine dysplastischen Compoundnaevus hinaus, so dass der Prozeß am ehesten einzuordnen ist in den Rahmen eines naevoiden und partiell regressive veränderten malignen Melanoms, Typ SSM, Tumordicke 0,6mm, Level IV.

Anschließend wurde sofort 2cm Sicherheitsabstand und nachgeschnietten. Der 2. Befund war dann in Ordnung. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich da ziemlich geschockt war und mittlerweile auf das Thema Krebs sehr sensibel reagiere.

Heute früh war ich dann beim Fädenziehen. Die Stelle ist etwas unangenehm, da sie quasi mittig zwischen den Schulterblättern liegt und man da auch nicht viel ruhig halten kann.

Was sagt ihr zu meinem Befund? Der Arzt sieht das positiv und meinte wegen der Größe besteht kein Grund zur Sorge... 95% ist es damit getan... Wär ja wirklich schön, nur das Level macht mir etwas Sorgen... Level IV scheint ja schon sehr viel zu sein, oder? Nächste Woche habe ich dann noch mal einen Termin, da wollen wir über das weitere Vorgehen sprechen. Habe heute auch eine Überweisung zur Radiologie bekommen (Oberbauch Sono)

Soll ich noch etwas beachten oder bei meinem Termin nächste Woche ansprechen?

Einen Antrag beim Versorgungsamt für einen Schwerbehinterten Ausweis habe ich mir auch schon geben lassen.
Mit Zitat antworten