Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1608  
Alt 20.10.2006, 16:39
Gospa Gospa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: Dortmund, NRW
Beiträge: 6
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Lili,

also da mein Vater (54J.,Isolierer aus Bosnien) mehr in Kroatien mit Asbest zu tun hatte, als in der DDR und BRD lehnt die BG es ab, zusätzliche Rente zu zahlen (also meine Mama ist Hausfrau)-nach langem Hin- und Her sind sie bereit so Sachen wie Arzneimittelgebühr oder Praxiskosten zu übernehmen und wir haben jetzt auch einen Rollstuhl und Sauerstoffgerät seit 3 Tagen; diese Geräte hat die BG auch erstmal befürwortet, bis mal Nachricht aus Kroatien kommt-ha,ha.Unglaublich. Allerdings wäre wohl ein Krankenbett auch gut und Wasch-Stuhl ect. Sicherlich würde er es nicht wollen, aber aktuell bekommt er fast gar keine Luft und schläft im Sitzen, weil er nicht mehr liegen kann.Also vor 5 Wochen wurde der 2. Chemozyklus mit Alimta und Cisplatin (kombinierte Chemotherapie) abgesetzt, denn er hatte wahnsinnige Schmerzen-sonst noch sehr fit, also Rasenmähen war noch möglich. Dann hat er sich entschieden in die KLinik zu gehen, die haben dann die Palliativmedizin eingeleitet. Also Morphiumpflaster, Novalgintablletten oder Saft, zusätzliches Morphiumpräparat in Tablettenform bei Bedarf, Magensäurehemmer, Antidepressivum.So wurde er entlassen nach 2 Wochen und seit 2 Wochen gehts bergab. Erst nur Schmerzen und Übelkeit und bisschen Luftnot. Dann waren wir am 12.10.06 noch mal in der Ambulanz vorstellig (wir kommen aus Dortmund,Klinikum Dortmund), da haben sie ihn nicht mehr aufgenommen und von erneutem Pleuraerguß gesprochen. Bei uns ist auch Endzeitstimmung, aber ich will es auch nicht wahrhaben-denn ich bin seine einzige Tochter und er mein ein und alles.Bei mir macht es auch nicht KLICK!Es wird von Tag zu Tag schlechter. Erst konnte ich ihn noch spzieren fahren, aber seit gestern kann er nicht mal mehr sich waschen gehen oder die Treppe runter und liegt bzw. sitzt. Ich habe dann (und das finde ich nochmal wichtig für dich) in der Klinik angerufen-ich wollte wissen, ob wirklich Wasser in der Lunge ist und ob es Metastasenbildungen gibt und ob es jetzt wirklich das Ende ist, oder ob die Luftnot einfach so bleibt und er so noch weiterlebt (naja, Weiterleben kann man das nicht nennen). Also, am 12.10.war nicht viel Wasser in der Lunge, aber nur noch der linke Lungenflügel intakt, der rechte Flügel voller Tumore-nicht mehr aktiv. Er hatte einen Erstickungsanfall und war ganz blau und gab furchtbare Töne von sich-da dachten wir schon jetzt ist es vorbei, aber ein bisschen sauerstoff hat wohl geholfen. Es ist so, dass wir meinem Vater nicht gesagt haben, wei schnell das geht und das der Krebs auf jeden Fall tödlich endet.Er denkt, alles lassen ihn im Stich und irgendwer muss ihm doch helfen. Wird dann aggressiv und traurig. Zur Nacht geben wir ihm Tavor, damit er wenigstens bisschen schlafen kann. Er schwitzt so sehr, dass man ihn 2 mal nachts umziehen muss.Kopfmässig ist er total fit und bekommt genau mit, dass es ihm jeden Tag schlechter geht.Wenn genügend Wasser in der Lunge ist, besteht aber die Möglichkeit ihn nochmal zu punktieren-wir haben die Ärzte in der Onkologie befragt und die würden ihn sich nochmal ansehen.Nur der Weg dorthin?Wie?nur durch Krankenwagen. Aber man weiss nicht, was Richtig ist-nachher verstirbt er im KLinikum-das möchten wir nicht. Mein Vater hat auch Wasser in Füssen und Händen, das Gesicht und Hals sind geschwollen, Ohren undLippen blau. Aber er isst noch relativ gut. Stuhlgang eher selten und Pippi gar nicht.Jetzt wünscht er sich eine Sauerstoffmaske und keinen Schlauch.Weiss nicht, ob das möglich ist und was bringt?Theoretisch ist er in guter körperlicher Verfassung, wenn die Atemnot nicht wäre. Das ist das Schlimme!Im Sommer waren wir noch in Jugoslawien bei seinen Eltern-es ist alles so unglaublichschnell gegangen jetzt. Aber das ist ja die Tücke bei dieser Krebsart. Wir fragen uns alle, ob wir wirklich alles unternommen haben und ob es falschwar, die ganze Zeit zu denken, dass es bei ihm anders laufen wird.Aber zwischenzeitlich war es auch wirklich relativ gut halt.Seine Lümpfknoten am Hals sind auch so geschwollen, dass Reden kaum möglich ist und Schlucken-zusätzliche Schmerzen. Das Morphium hemmt zusätzlich die Atmung!Jetzt bekommt er seit gestern noch Cortison gegen die Entzündung.Wenn wir das Wochenende überstehen werden wir erneut überlegen, ob man ihm durch Punktion vielleicht das Atmen erleichtern könnte.Eine Überlegung ist es wert, oder?
Gospa
Mit Zitat antworten