Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.10.2006, 17:42
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: diagnose mamakarzinom und nun?

hallo barbara

wir alle können nachvollziehen wie es dir jetzt geht. ich hab die diagnose seit august 06 (also auch noch frischling). du wirst sehen das leben geht natürlich weiter, wenn auch mit einer anderen qualität.

rede schnellstens mit deiner tochter über das ganze. meine kinder sind 22 und 24 jahre alt, die wussten von anfang an bescheid. auch wenn sie sich grosse sorgen machen, sehen sie doch, der mama geht es eigentlich ganz gut.

such dir auf alle fälle ein zertifiziertes brustzentrum, dort hast du in der regel alles unter einem dach und ersparst dir nervende wege.

ich hab auch die ersten tage nach der diagnose nur im internet recheriert und bin zu dem schluss gekommen, nicht alles was du findest macht dir mut, nicht alles stimmt, vieles verunsichert. aber es gehört wohl zu der kopflosigkeit der ersten zeit dazu und ist auch kein fehler, denn vieles wusste ich auch nicht.

bei mir ging als die diagnose feststand alles schlag auf schlag. untersuchungen über untersuchungen. da ich in einem zertifizierten bustzentrum bin war alles unter einem dach zu machen. dann tumorkonferenz (dort sind alle beteiligten ärzte zusammen und beratschlagen die für dich beste therapie, also gynäkologen, onkologen, chirurgen, radiologen, psychoonkologen ect).

mach bitte alles schritt für schritt und vor allem: mach dir nicht zuviele sorgen, diese diagnose ist wie ein hammer, aber längst nicht das ende!! wenn die angst kommt, lass sie zu, hier schrieb mal eine dame sie betrachte die angst wie einen hotelgast, er kommt aber er geht auch wieder. oder wie der besuch der schwiegermutter *lach* auch sie verschwindet wieder

wende dich mit allen fragen die du hast ans forum hier, hier ist immer jemand der bescheid weiss.

ich drücke dich von herzen und wünsch dir viel kraft!

bettina
Mit Zitat antworten