AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser
Lieber Thomas, Liebe Regina, Liebe Witte,
danke für eure Antworten. Heute will ich euch mal etwas positives berichten. Wir hatten heute MRT vom Kopf und es ist gott sei Dank in Ordnung. Ich hatte ein komisches Gefühl, weil mein im Moment so antriebslos ist, kann manchmal schlecht laufen, und das war bei den beiden Hirn-Metastasen genau so. Aber er ist auch im Moment relativ wenig, was aber wohl nicht hauptsächlich an der Chemo, sondern an der Zahngeschichte liegt. Er bekommt wahrscheinlich jetzt künstliche Nahrung über den Port, 2 - 3 mal wöchentlich, denn im Moment ist Essen für ihn Stress. Daraufhin hat die Ärztin der Onkologie dieses vorgeschlagen um ihm diesen Stress ein wenig zu nehmen. Ansonsten verträgt er die Chemo wohl ganz gut. Keine Übelkeit.
Das er 2002 keine Chemo bekommen hat, denke ich mir liegt daran, dass die Ärzte wahrscheinlich geglaubt haben, er würde die Chemo nicht durchstehen. Ich glaube, er hätte sie damals glaub ich auch nicht durchgestanden. Denn die Prognosen, die die Ärzte damals gaben lagen bei 6 - 9 Monaten. Dies hat man uns so deutlich aber nicht gesagt. Und es war vielleicht auch gut so, sonst hätte mein Mann damals der Mut wahrscheinlich verlassen. Er hat das dann mal von seinem Internisten 2 Jahre später erfahren. Dieser meinte nach dem Rezidiv 2005 dann auch, es wäre gut das jetzt ja noch die Option mit der Chemo bestehen würde. Für mich ist der Rückfall auch damit zu begründen, dass mein Vater an Lymphdrüsenkrebs gestorben ist. Das hat ihn sehr belastet und bei dieser Krankheit spielt die Psyche eine große Rolle.
Wir haben noch einen Sohn von 14 Jahren, den das alles auch sehr belastet. Er wird jetzt psychologisch betreut. Ich habe mich dazu auch entschlossen. Mein Mann hat dann noch zwei erwachsene Töchter aus erster Ehe sowie eine Enkeltochter.
Eine weitere Belastung für uns ist meine Mutter. Die hat sich bei meinem Vater nicht mit der Krankheit auseinander gesetzt, jetzt natürlich auch nicht.
Sie sieht nur sich. Ihr geht es am schlechtesten. Na klar Oberschenkelhalsbruch ist ja auch schlimmer als Krebs. Von solchen Taktlosigkeiten gibt es noch eine ganze Menge weitere. Die möchten hier aber nicht weiter vertiefen.
An Witti:
Deinen Link habe ich nicht gefunden. Aber ich habe deine Vorstellung hier im Club gefunden. Meintest du das?
So ich will den Mut nicht verlieren und kämpfe weiter, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
Eure Elke
|