
Delaja,

wer-wie-was

kann dir sagen bzw. vorschreiben wie du "richtig trauern" sollst ?
Das kann niemand, weil es keiner weiß,- ist so !
Alles ist möglich, weinen, lachen, singen, tanzen, runterschlucken, meditieren und und und....
Die Trauer kennt keine Tabus, sie ist eine bunte Mischung der Gefühle !
Die Erinnerungen an deinen Bruder

bleiben , dadurch wirst du ihn auch nie vergessen-

und der Trennungsschmerz wird mit der Zeit weniger....
Du mußt dir einen "dicken Panzer" zulegen,

und dich von den Druck befreien es allen recht machen zu wollen.....
Dadurch bekommst mehr Selbstvertauen,

spürst den Boden unter den Füßen

und kannst dein Leben besser "leben und gestalten"...
Jürgen,

ich wünsche dir und deiner Frau

viel Spass und gute Unterhaltung im Theater
Joooo, Christalein

und wer versorgt uns heut Nacht, haa
Wer schleppt die Instrumente

, den Prosecco

die Nüsse,

den Schokokuchen,

das Popcorn

.....
Wer erbarmt sich meiner

-unser....

?????
Liebe Grüße
Irrläufer