Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 09.11.2006, 12:48
wesaco wesaco ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Ich habe Angst ...jetzt Tumor an der Leber

Hallo Monja,

auch mir tut Deine Diagnose leid. Ich bin Ehemann einer Betroffenen mit vergleichbarem Krankheitsverlauf und kann Dir daher Mut machen, da wir Augenblicklich den Umständen entsprechend "glücklich" sind.
Krankheitsverlauf:
Erstdiagnose in 04/2004: Chemo, OP, Bestrahlung, AHT
Zweitdiagnose Lebermetastasen in 10/05: Chemo bis 5/06, Xeloda bis 08/06
Dann Progression trotz Xeloda.
Seit September bei Prof. Vogl in Frankfurt: 2x lokale Hochdosis-Chemo (nur Leber). Letzte Woche Lasertherapie der Metastasen. Ergebnis: Die größte Metastase ist weg. Die kleineren sind durch die Chemos so angeschlagen, dass erstmal kein weiterer Handlungsbedarf besteht, da sie nun inaktiv sind.
Eine "Kollegin" hat vor 5 Jahren eine Laserbehandlung der Leber bekommen. Dann war 5 Jahre Ruhe und jetzt ein Rückfall, den Prof. Vogl aber wohl auch wieder "richten" kann.
Aus unserer Sicht ist die Laserbehandlung die einzig akzeptable Möglichkeit Lebermeteastasen zu entfernen. Alle anderen Maßnahmen können nur ein Verlangsamen des Fortschritts versprechen. Eine OP ist im Vergleich eine Hammermethode, da die Laserbehandlung ambulant durchgeführt wird und gut verträglich ist.
Nachteil: Die Kasse übernimmt weder die lokalen Chemos, noch die Laserbehandlung. Kosten zusammen ca. 11.000,- €. Lediglich ein Zuschuss von 2.400,- wurde gewährt.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten