Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2237  
Alt 13.11.2006, 14:16
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 802
Standard AW: Wieder lachen können....

Hallöchen, Ihr Lieben,

komme gerade gestreßt, und um einige Euros leichter, von einem Stadtbummel. Na ja gestreßt, ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich war mit einer Tante verabredet, die sich neue Röcke kaufen wollte. Sonst geht meine Mam immer mit, aber da die nach ihrer Fußoperation noch nicht so richtig laufen kann, meine Tante aber immer ein Augenpaar mehr dabei haben möchte, wenn sie einkaufen geht, bin ich mitgegangen. Meine Tante wird im nächsten Jahr 80, ist zwar so noch fit und fidel, aber sie läuft so langsam, und da wird dann das Pflastertreten zur Hochleistung. Das meine ich mit gestreßt.

Und bevor sie ihre Röcke gefunden hatte, war eine langwierige Suche, weil sie so extreme Vorstellungen hatte, bin ich fündig geworden. Im ersten Geschäft habe ich mir eine Hose gekauft mit schwarz-weißem Fischgrätmuster, schön warm.

Im zweiten Geschäft habe ich erst einen Rock für meine Tante entdeckt, als diese ihn anprobiert hat, habe ich einen Rock für mich entdeckt, lodengrün-buntes Schottenmuster, gerade geschnitten, und anschließend noch den zweiten Rock für meine Tante gefunden. Zur Belohnung, "weil ich doch so schön aufgepaßt und nach ihren Wunsch-Röcken gesucht habe" durfte ich mir zum Abschluß noch einen Pullover zu dem neuen Rock kaufen. Und außerdem bin ich morgen mittag noch einmal bei ihr zum Mittagessen eingeladen, bevor am Mittwoch wieder das Alltagsleben losgeht.

Ulrike, da muss ich Kerstin beipflichten - telefonierst Du hinter den Winterreifen her? Du siehst, noch können wir das Thema "Schuhe für das Auto" hören, denn sonst würden wir ja nicht fragen.

Kerstin, ich möchte Dich mal fragen, wie viele Chemos Du hinter Dir und wie viele Bestrahlungen Du noch vor Dir hast. Aber wenn Du nicht darüber reden möchtest, lass es sein. Mein Mann hatte nur sechs Chemos und auch nur sechs Bestrahlungen. Aber es wurde dabei nicht der Haupttumor bestrahlt, sondern die Metastasen an der Wirbelsäule; besonders punktuell die eine, die die Querschnittslähmung verursachte. Und durch die Bestrahlung konnte er hinterher auch seine Beine wieder etwas besser bewegen, obwohl der die letzte Zeit komplett im Rollstuhl sass. Und die Müdigkeit und Abgeschlafftheit gehört nun leider mal mit dazu, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten. Du wirst es schon schaffen.
Und zum Thema Wohnungsschlüssel gebe ich Dir mal einen Tipp, wie ich es mir angewöhnt habe, denn ich habe früher auch sehr oft nach dem Schlüssel gesucht und ihn dann an den ungewöhnlichsten Orten, z.B. im Kühlschrank, wieder gefunden. Jedes Mal, wenn ich meine Wohnung betrete und die Wohnungstür schließe, hänge ich den Schlüssel von innen an den Griff der Wohnungstür. Da sehe ich ihn immer, wenn ich die Wohung verlasse, und da ich im Schlüsseletui auch meine Fahrkarte habe, kann ich die auch nie vergessen, als wenn ich die immer im Portemonaie hätte, denn das wechsel ich öfter. Und da ist dann die Gefahr groß, dass ich zwar das Geld und meinen Personalausweis umpacke, aber die Fahrkarte vergessen. Das kann mir aber so nicht passieren.

Merle, was ist los? Hast Du heute morgen verschlafen? Du bist doch unsere Frühaufsteherin!!!

Conny, lass Dich von dem trüben Novemberwetter nicht runterziehen. Ich weiß, es nervt, und das trübe Wetter bringt trübe Gedanken. Sprich mit uns, erzähle uns was dich quält und belastet. Wir sind doch alle füreinander da.

Susi, was machen Deine Kiddis? Halten sie Dich so auf Trab, dass Du keine Zeit mehr für uns hast?

So mein Magen knurrt ein bißchen, ich glaube, er möchte etwas zu tun haben. Nun dann tue ich ihm den Gefallen und schaue mal, was der Kühli so alles zu bieten hat.

Wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag, bis später

Eure Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen