Einzelnen Beitrag anzeigen
  #282  
Alt 14.11.2006, 08:03
perlagonium perlagonium ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 164
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Liebe Denise,

ein Melanom kann man NICHT einschätzen. Es macht was es will, sieht aus, wie es ihm gerade einfällt und entwickelt sich, wie es gerade möchte! Es hält sich absolut an keine Regeln! Und das ist gerade das Schlimme daran.

Du musst lernen mit dieser Tatsache umzugehen. Den ersten Schritt machst du ja demnächst, in dem du einen Psychologen aufsuchst. Ich wünsch dir damit schonmal viel Erfolg.

Schau, ich z. B. hatte ein MM 1,8 mm, CL IV. Laut Statistik entwickelt dieses Teil nach ca. spätestens 3 Jahren Metastasen. Ich wusste das vorher NICHT. Ich hab so weitergelebt wie ich es gewohnt war, ausser den Hautvorsorgeuntersuchungen. Ich habs 12 Jahre geschafft, ohne Metas zu bekommen. Jetzt kommen die alle auf einmal in den Lymphknoten. Hatte vor ca nem viertel Jahr die Erste und nun muss ich nächste Woche die Nächsten operieren lassen. Leider weiss ich jetzt auch, dass ich am Schienbeinknochen eine Meta hab, die nicht op wird, sondern bestrahlt. Ich will dir damit keine Angst machen, ich will dir damit nur zeigen, dass man keiner Statistik vertrauen soll. Weder positiv noch negativ.

Du musst lernen, gegen diese Statistiken zu kämpfen und auch gegen die Angst davor. Denn die Angst ist der schlimmste Feind. Der hindert, bremst und macht unglücklich und dadurch verschlimmert er eben die ganze Angelegenheit. Noch ist ja bei dir alles "halbwegs" in Ordnung. Wie es mit der Entwicklung deines Melanoms weiter geht, steht in den Sternen. Und selbst wenn du eines Tages die Diagnose Malignes Melanom bekommst, ist das kein Todesurteil. Keiner weiß, was das Leben ihm bringt und keiner weiss, wann sein Leben vorbei ist. Egal ob Krebspatient oder scheinbar gesunder Mensch, es kann theoretisch bei jedem morgen vorbei sein, das solltest du dir immer sagen. Und nur weil wir gegen den Krebs und die Folgen davon kämpfen müssen, heißt dass noch lange nicht, dass wir nicht 80 oder 100 Jahre alt werden könnten damit. Wir müssen unsere Krankheit akzeptieren und dagegen kämpfen, jeder auf seine Art und Weisse. Auch du wirst deinen Weg finden, da bin ich mir sicher!

Ganz herzliche Grüße Katrin