Einzelnen Beitrag anzeigen
  #422  
Alt 20.03.2003, 21:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Gudrun,

am Anfang wurden wir von verschiedenen Ärzten mit verschiedensten Behandlungsmethoden konfrontiert. Von 'nichts zu machen bei dieser Krebsart, hoffnungsloser Fall nur abwarten und hoffen das der Krebs nicht zu schnell wächst', über normale Chemo mit folgender Operation, bis zu der jetzigen Behandlungsmethode Ganzkörperhyperthermie in Kombination mit Chemo ohne Operation. Den Schock verdauen zu müssen und dann noch die widersprüchlichen Aussagen der Ärzte über die weiteren Behandlungsmöglichkeiten war eigentlich am Anfang das Schlimmste.

Da normale Chemo bei Rippenfellkrebs nur einen Wirkungsgrad von 5 bis 7 % hat, favorisiert der Arzt meines Vaters eine Kombination von Ganzkörperhyperthermie und Chemo, da so die Chemo wesentlich effektiver wirken kann als bei konventioneller Verabreichung. Voraussetzung dazu ist aber eine sonstige gute körperliche Verfassung. Bei der Hyperthermie wird der Körper auf 42,3 Grad erhitzt und ungefähr 1,5 Std. auf der Temperatur gehalten, dabei und auch am folgenden Tag wird die Chemo verabreicht. Die Hyperthermie erhöht den Wirkungsgrad der Chemo um ein vielfaches, da Krebszellen die hohe Temperatur schlechter vertragen als die normalen Körperzellen. Zum Glück hatte mein Vater eine sehr gute Ausgangsgesundheit, da die Hyperthermie nur bei Patienten möglich die organisch sonst gut in Form sind. Eine Operation ist bei meinem Vater nicht erfolgt, bzw. auch nicht vorgesehen, da es mehr als unwahrscheinlich ist dadurch den Krebs endgültig los zu werden. Ziel ist die möglichst lange Eindämmung bzw. Schrumpfung des Krebses, mit möglichst viel Lebensqualität in der Zwischenzeit. Ob diese Behandlungsmethode der Stein der Weisen ist, kann auch ich nicht beurteilen, mein Vater ist erst seit 10 Monaten dabei. Aber bisher geht es ihm sehr gut und die Behandlung hat bei ihm ausgezeichnet angeschlagen. Wir werden sehen wie es weitergeht.

Es gibt soweit ich weiß nur fünf Kliniken in Deutschland die diese Behandlung durchführen. Der behandelnde Arzt meines Vaters heißt Dr. Uwe Keppler (Innere Medizin, Pneumologie, Hämatologie und Internistische Onkologie.) Tel: 036331 - 36123. Er war früher Chefarzt in der Lungenfachklinik in Immenhausen bei Göttingen, ist aber mittlerweile mit Belegbetten in Neustadt/Harz. Die Durchführung der Hyperthermie erfolgte in der Neanderklinik in Illfeld, dann war er noch 3 Tage in Neustadt

Ich hoffe ich konnte Deine Fragen damit beantworten und drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, daß die Behandlung für welche Ihr Euch auch entscheidet gut anläuft.

Ganz liebe Grüße
Soni
Mit Zitat antworten