AW: Eine positive Geschichte
Liebe Iris,
liebe Heidi,
nun ist aus dieser kleinen Diskussion doch noch "eine positive Geschichte" geworden ;o)
Und man sieht: Objektiv betrachtet gibt es keinerlei Sicherheit, alles richtig gemacht zu haben´;o(
Letztendlich ist es die annähernd richtige Diagnose geübter Onkologen - beispielsweise in einem Brustzentrum - die den Umfang der nachfolgenden Therapie bestimmt.
Betroffene Lymphknoten, oder nicht (?) Bei mir wurden 30 LK entfernt; 3 davon wurden als befallen erkannt. Und so hieß es vor 4 Jahren volles Programm.
Derzeit nehme ich noch Aromasin - mit einigen Nebenwirkungen...
Auch wenn man nach derzeitigem Wissensstand alles getan hat, um eine Wiedererkrankung zu verhindern, bleibt ein mehr als mulmiges Gefühl....
Euch Allen das Beste
wünscht mit herzlichem Gruß
__________________
Ilse
|