Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.12.2006, 21:20
Thomo13 Thomo13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: Ein paar Fragen

Lieber Wolfgang,

meines Wissens gehört die Mamma-MRT seit 2001 leider nicht mehr zu den Kassenleistungen.
Sie wird nur NACH einer Brustkrebs-OP zur Rezidiv-Kontrolle von der GKV bezahlt.
Eine sehr fragwürdige Regelung, stellt es doch das zuverlässigere Verfahren bei Vorsorguntersuchungen, im Vergleich zur Mammografie, dar. So wird es eben nur bezahlt wenn der Krebs schon auftrat. Wahrscheinlich ist die Untersuchung den Kassen zu aufwendig und teuer.

Ich würde trotzdem eine Kostenübernahmebestätigung der Kasse beantragen.
Manchmal klappts anscheinend doch mit der Übernahme.
In der Klinik der FSU-Jena ist (allerdings sehr selten), die MRT den Patientinnen auch aus dem Forschungstopf der Klinik bezahlt worden.

Ich wünsche euch jedenfalls viel Glück, Thomas

Geändert von Thomo13 (01.12.2006 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten