Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1329  
Alt 05.12.2006, 21:19
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Karin,

Schön, dass du dich hier gemeldet hast.
wenn ich eure Geschichte lese, kommt es mir in etwa so vor, als wenn ich unsere Geschichte lese. Es gibt so viele Ähnlichkeiten. Auch ich pflege meinen Freund, wie du schon sagst, hätte ich auch nie gedacht ich könnte soetwas.
auch der Verlauf der Krankheit ist bei uns ähnlich wie bei euch.

Wie alt ist dein Mann, wie alt bist du?

Einerseits bin ich ganz aufgeregt und irgendwie freue ich mich eine Leidensgenossin gefunden zu haben, die höchstwahrscheinlich in unserem Alter ist und durch die gleiche Scheisse geht wie wir, man fühlt sich dann nicht mehr so allein., andererseits ist es einfach nur schlimm, dass es auch euch getroffen hat und ihr so viel mitmachen müsst.

aus deiner mail entnehme ich , dass du deinem Mann eine große Stütze sein musst und dir selber auch schon eine Menge wissen angeeignet hast und eine SEHR STARKE FRAU BIST!

Habe ich richtig gelesen, ihr seid auch in der uniklinik Köln in Behandlung?
Mein Freund seid einem guten halben Jahr auch.
Wir waren erst in Siegen (Heimatstadt) die haben ihn dort aber aufgegeben und wir sind froh den Weg nach Köln gefunden zu haben.

Mein Freund Jörn wird vom Dr. Scheer behandelt, wir sind sehr zufrieden mit ihm und was ganz wichtig ist, wir vertrauen ihm.

Bei welchem Arzt ist dein Freund in Behandlung? Kannst du mir auch als private Nachricht schreiben, wenn du keine Namen nennen willst.
ich würde mich gerne mit dir über deine und meine Erfahrungen auf Station 14 austauschen...

auch Jörn hat einen großen Wundbereich, wo es heisst dass dort der Krebs nach außen kommt.

Wir sind jeden Donnerstag in Köln zu Chemo auf Station 14 und dann schaut immer eine Wundmanagerin bei uns vorbei und schaut sich die offenen Löcher bei jörn an und gibt behandlungshinweise etc.
Bitte Frage nach, ob sich auch die Wundmanagerin um euch kümmern kann. es sind drei Leute und alles sehr nett und bemüht.

Zur Wundversorgung hat Silverlady dir schon super Tipps gegebn. so mach ich es bei Jörn auch.
Bei Geruchsbildung mache ich Kompressen mit Antibiotikalösung, die wir von der Wundmanagerin verordnet bekommen haben.
zur reinigung der Wunden benutze ich Knopfkanülen.
Diesen Tipp habe ich von silverlady bekommen, unserem besten Pferd hier im Stall

ich würde mich freuen, öfter von dir zu hören, besonders.
Besonders wie ihr als junges Paar mit einem solchen schicksal umgeht.
Für mich und meinem Freund ist es oft sehr schwer unsere Liebe zu bewahren.

ich grüß dich ganz lieb und schick dir ein kraftpaket, vielleicht können wir dir hier etwas mut und Kraft udn Hilfe geben.
ich habe sie hier auf alle fälle gefunden und weiss nicht was ich ohne dieses forum gemacht hätte.

tschau Manu.
Mit Zitat antworten