Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.12.2006, 22:45
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 983
Standard AW: Thrombose in der Portvene

Hallo Susi,

ich hatte vor 4 Jahren eine Thrombose an der Vena subclavia, in der mein erster Port lag. Der Port war erst wenige Wochen vorher gelegt worden und es war erst zweimal Herceptin durchgelaufen. Mit Chemo war ich schon fertig. Mein Arm war eines Morgens extrem angeschwollen. Bei der Venenuntersuchung mit Kontrastmittel wurde die Thrombose festgestellt. Ich musste 2x tgl Fraxiparin spritzen, der Port war aber weiterhin durchgängig und konnte für die Thera verwendet werden. Für den Arm bekam ich Kompressionsverbände und später einen Armstrumpf, den ich noch einige Monate tragen musste. Inzwischen ist der Arm wieder normal.

Der Port musste einige Monate danach doch noch entfernt werden, weil durch den Druck beim Anspülen kurz nach der Thrombose der Schlauch kaputt ging. Fraxiparin habe ich insgesamt ein halbes Jahr lang gespritzt, zum Schluss aber nur noch 1x tgl. Die Venen bilden mit der Zeit Umgehungen, bei mir kann man das am Oberkörper ganz gut sehen. Die Vene selbst ist immer noch zu, das wurde vor 2 Jahren festgestellt, als ich erneut Therapie brauchte und einen neuen Port haben wollte. Der neue Port liegt nun in der Vena jugularis interna und funktioniert prima. Ich spritze seitdem wieder 1x tgl Fraxiparin, um eine weitere Thrombose zu verhindern.Die Vene ist inzwischen allerdings auch tlw dicht, wie mein Kardiologe mal festgestellt hat, aber das stört bisher nicht weiter.
Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden, auch wenn die Spritzen nervig sind. Aber die Alternative wäre wöchentliche Venensucherei seit 2 Jahren........

Ist dein Port denn noch anspülbar? Dann kann er normalerweise auch weiter für die Thera genutzt werden. Die Vene, die dicht ist, ist ja vermutlich die, in die der Schlauch eingeführt wurde. Damit ändert sich im Prinzip an der Funktion des Ports nichts. Das Ende des Schlauches mündet direkt in die obere Hohlvene am Herzvorhof.

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr den Port für die letzten beiden Chemos noch nutzen könnt und dass du ihn danach nie wieder brauchst

Liebe Grüße,
Mony
Mit Zitat antworten