Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.12.2006, 11:38
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 397
Cool AW: Thrombose in der Portvene

Hallo Susi,

da gehören wir beide wohl zu denen, die immer hier schreien müssen . Bei mir wurde auch mitten in der Chemo eine partielle Thrombose in der v. subclavia festgestellt. Musste erst Heparin spritzen und wurde dann auf Marcumar umgestellt. Da der Port weiterhin durchgängig ist, konnte und kann er aber zum Glück für die weiteren Infusionen genutzt werden. Einen dicken Arm habe ich zum Glück nicht wirklich bekommen und die Venenärztin war recht zuversichtlich, dass die Thrombose durch die schnelle Behandlung aufgelöst werden kann (Kontrolluntersuchung am 5.1.07 ).
Für mich steht allerdings fest, dass der Port (am liebsten schon am Tag nach der letzten Infusion ) rausfliegt, da ich nach einer weiteren OP am Rücken wieder Hep. spritzen muss und das nicht wirklich lustig finde.

Bei der Gelegenheit => Hat von Euch allen jemand den Port unter Lokalanästhesie entfernen lassen?????? Möchte einfach die 5. Vollnarkose in 5 Monaten vermeiden , auch wenn ich sie bisher immer putzmunter überstanden habe .

Hey Susi, Du packst das auch noch!!!!!!!!

Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten