Hi,
meld mich nochmal kurz, bin eigentlich schon aufm Weg ins Kino

....Ablenkung tut gut!!!
Ich kenn die "nicht so guten Tage" auch total gut, ganz unverhofft kommen die daher....aber am Tag darauf sind sie ja auch schon wieder weg.
Jule, du sprichst mir aus der Seele. Auch mir sind immer wieder so blöde Gedanken gekommen. Vor allem die Panik ob ich meine Mutter hier in der Familie ersetzen kann, kochen, waschen und putzen für meinen Bruder und meinen Vater. Die Angst, diese Verantwortung bald tragen zu müssen, hat mich teilweise echt zur Verzweiflung getrieben. Aber des war nur schlimm, wenn wir mal wieder eine schlechte Nachricht erhalten haben, quasi in der Schock-Zeit nach einer schlechten Nachricht. Dann folgen einige Tage "Verdauzeit" (sich an die schlechte Nachricht gewöhnen) und dann fällt mir immer auf dass JETZT ja noch nicht die Zukunft ist und es mir nix bringt wenn ich mir jetzt schon so Sorgen mach wegen dem was mal sein wird.
Der Gedanke, dass sie meine Kinder oder meine Hochzeit nicht mehr miterleben könnte, hat mich am Anfang voll fertig gemacht!! Richtiger Schock-Zustand.
Da wusste ich aber noch nicht so viel über die Krankheit. Man (Frau) kann ja auch sehr lang mit Metastasen noch leben. Also war die anfängliche Panik wieder etwas "verflogen". Jetzt bin ich einfach nur zuversichtlich, jetzt kommt einfach die Zeit des "Vearbeitens".
Ich wünsch dir und deiner Family starke Nerven für die Warterei bis nächsten Freitag. Ich mag diese blöde Warterei auf Arztbesuche, Ergebnisse überhaupt nicht. Leider ist das Warten jedoch ein ständiger Begleiter der Krankheit, so wie mir vorkommt!!
vanitas, meine mum denkt so ungefähr wie Du Dir das vorstellst. Nur noch ein wenig anders, weil bei ihr 10 Lymphknoten befallen waren. Sie hat natürlich wahnsinnige Angst dass noch Krebszellen im Körper sind (die Chemo vor der OP hat nicht so gut geholfen wie sie sollte). Der Tumor ist also weggeschnitten, und die Lymphknoten auch, aber die Angst dass noch Krebszellen im Körper sind, bleibt.
Sie wird ab Januar 36x bestrahlt und dann im März (!!!!) ist die erste komplette Nachsorge. Erst dann wissen wir wie es mit ihrem Blut und Körper aussieht.
Sind momentan schon am rumüberlegen, ob sie sich nicht doch besser früher durchchecken lassen sollte.....nur zwecks der Gewissheit.
Ok, is ja doch noch ein bisschen länger geworden,

, weil ich soviel zu sagen hatte
Wünsch euch allen nen schönen Freitag Abend,
Gabi