Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.01.2007, 00:20
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Lymphknotenbefall auf der anderen Seite??

Hallo, Elke,

dass du fix und fertig bist, ist echt kein Wunder!
Wenigstens ein Trost, dass du jetzt deine Söhne bei dir hast.

Bezüglich deiner Frage folgendes:

1.) Tumormarker
auf die Tumormarker kannst du dich nicht immer verlassen, ich habe
schon mehrfach von BK-Fällen gehört, wo die Tumormarker nicht erhöht
waren und trotzdem ein Karzinom vorhanden war.

2.) Lymphknotenbefall

In meiner Verwandtschaft ist eine Frau, bei der der BK nur
wegen einiger angeschwollenen, befallenen Lymphknoten festgestellt
wurde - den Tumor in der Brust konnte man bei den Untersuchungen
nicht finden, erst bei der OP. (das war 1993, es geht ihr heute gut...).

Du schreibst, dass du 2004 rechts ein lobuläres Karzinom hattest.
Lobuläre Karzinome treten mit höherer Wahrscheinlichkeit beidseitig auf,
entweder gleichzeitig (wie bei mir...) oder zeitlich versetzt zuerst in der einen,
dann auch in der gegenseitigen Brust.
Ein weiteres Merkmal des lobulären Karzinoms ist, dass es bei der Mammographie
schwerer zu erkennen ist, manchmal auch bei der Sono-
graphie nicht und es erst ein MRT richtig anzeigt .
(Ganz bekanntes Beispiel dafür ist Anette Rexrodt von
Fircks, die ihren eigenen Fall dazu in ihrem Buch "und flüstere mir vom Leben"
schildert.)
Angenommen, du hättest jetzt wieder ein lobuläres Karzinom:
Welche Untersuchungen sind denn bei dir bis jetzt gemacht worden,
ich meine bei den Nachsorgeuntersuchungen und jetzt anläßlich
der befallenen Lymphknoten? Wahrscheinlich keine MRT-Untersuchung,
also könnte es sein, dass der Tumor in der Brust einfach noch nicht
erkannt worden ist. Ohne Tumor wäre auch der Lymphknotenbefall rätselhaft,
denn Brustkrebs metastasiert nicht in die Lymphknoten der Gegenseite.

Liebe Elke, ich sende dir noch ein ganz grosses Kraftpaket

Viele liebe Grüsse
Ulrike

Geändert von Ulrike008 (07.01.2007 um 00:25 Uhr) Grund: Textbild
Mit Zitat antworten