Vielen Dank für euer Verständniss. Bei so viel lieben Menschen geht es mir gleich wieder ein wenig besser.
Zitat:
Zitat von Claudia Junold
Du betonst immer wieder, daß Du kein Fieber hattest - hast Du sonst "normalerweise" Fieber, wenn Du erkältest bist oder bekommst Du gar keines?
|
Denke eben, daß sich die Lymphknoten bei starker Erkältung mit Fieber ("Grippe") melden. So habe ich das zumindest in der Vergangenheit an mir beobachtet. Wobei ich ein relativ gutes Immunsystem habe und die alljährlichen Grippe-Wellen an mir so gut wie immer vorbei gehen. Den Jahresschnupfen genehmige ich mir aber schon...
Zitat:
Zitat von Claudia Junold
Ja, eine Blutuntersuchung kann nicht schaden, aber versprech Dir nicht zu viel davon... Blutwerte sind zur Verlaufskontrolle sinnvoll, aber bei der "Erstbestimmung" wird vermutlich nicht wirklich viel herauskommen.
|
Ne, ich erwarte von der Blutuntersuchung bezüglich dem Melanomverdacht keine Aussagen oder Erkenntnisse. Wie gesagt war der Labortermin ja schon vor dem Hautarzt- und Hautklinikbesuch vereinbart.
Ich hätte da aber noch eine Frage: Ich bin Raucher und würde gerne aufgrund meiner momentanen gesundheitlichen Verfassung damit aufhören. Ich würde mich selber schon als abhängig bezeichnen. An einem "normalen Tag" (keine Kneipenbesuche etc.) rauche ich schon ca. 1 Schachtel. Hat hier jemand Erfahrungen? Ist es in so einer Situation "sinnvoll" das Rauchen aufzugeben? Ich würde bestimmt mit Entwöhnungserscheinungen zu kämpfen haben, die meinen Körper zusätzlich belasten könnten? Oder ist das eher zweitrangig?
Gruß
Sami