AW: Frage --nach verlauf
Hallo, Mareen,
du hängst aber gerade psychisch ganz tief im Abgrund.
Mit dem "es wäre womöglich gescheiter, den Krebs zu ignorieren"
möchte ich dir aber ganz entschieden widersprechen. Gerade bei
Brustkrebs ist es so wahnsinnig wichtig, dass er entdeckt wird,
wenn der Tumor noch so klein wie möglich ist - in bezug auf die
Metastasierungsmöglichkeit zählt wirklich jeder Millimeter -und dass
man ihn entfernt und eine Behandlung einleitet.
Und wenn du dich ein kleines bisschen mit Medizingeschichte
beschäftigst in bezug auf die Frauenkrebsarten, da kann ich
dir nur sagen, da tut sich ein absolutes Horrorszenario auf und
du kannst froh sein, dass du jetzt lebst und nicht vor 100 oder 200
Jahren, wo man "nichts" machen konnte. Vergiss alle melodramatischen
Sterbeszenen aus irgendwelchen Filmen, - oder lies mal Gottfried
Benns Gedicht "Gang durch die Krebsbaracken" , das reicht einem schon!
Und bezüglich der Therapien und Medikamente sprechen auch die Statistiken
eine deutliche Sprache, obwohl hier auch berücksichtigt werden muß, dass
die verbesserten Werte zu einem grossen Teil darauf zurückzuführen sind,
dass Brustkrebs immer häufiger im Frühstadium entdeckt wird und "Stadium
1" eine sehr gute Prognose hat.
Bitte versuch, wieder aus deinem Tief herauszukommen
und die Behandlung positiver zu sehen:
"das Leben ist viel zu schön, um es leichtfertig aufs Spiel
zu setzen" (klingt kitschig, stimmt aber doch!).
Liebe Grüsse
Ulrike
|