AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse
Hallo Ivonne!
Ich lese auch deine Berichte schon länger mit und habe das Gefühl, dass du sehr beunruhigt bist, weil du damals keine Bestrahlung bekommen hast.
Das kann ich verstehen, wenn man es hier von fast jedem hört.
Aber es gibt, denke ich, nur eine Möglichkeit, diese Unsicherheit auszuräumen....
Und zwar sich eine zweite oder vielleicht auch dritte Meinung eines Spezialisten einzuholen. Schreibst ja selbst, dass dich keiner richtig informiert hat.
Warst du denn nachträglich noch mal bei einem Facharzt?
Denn du hast ja auch noch ganz grundlegende Fragen, z.B. zum Thema Alkohol oder Ernährung. Ich glaube, dass wir anderen dir dazu schlecht raten oder abraten können, denn wir kennen deinen persönlichen Krankheitsverlauf nicht genau.
Bei solchen Dingen bin/wäre ich immer vorsichtig, anderen einen direkten Rat zu geben. Hast du vielleicht einen sehr vertrauten Arzt, an den du dich wenden kannst. Dieser kann dich dann bestimmt weiterschicken zu eienm Onkologen.
Bestimmt kann man dir auch beim Krebstelefon Anlaufstellen für solch Nachgespräche nennen.
Zwar können wir dir hier alle Mut machen und dich ein wenig besänftigen, doch ich vermute mal, dass du sowieso erst Ruhe findest, wenn ein "Fachmann" sich deiner Sache noch mal annimmt.
Viele Grüße von mir!
|