AW: Kann es sein das da wieder was wächst
Liebe Petra,
auch ich kann Deine Aengste gut verstehen. Bei meinem Freund wurde im Mai 05 Darmkrebs diagnostiziert. Die OP im August 05. Der pathologische Befund des Tumors ergab ein fortgeschrittenes Stadium mit Lymphknotenmetastasen.
Auch ihm wurde ein Stoma gelegt, das aber im Juni dieses Jahres zurückverlegt werden konnte. Er steht unter einem sehr engmaschigen Kontrollnetz d.h. alle 3 Monate Darmspiegelung und CT sowie ggf. MRT. Wie ist bei Deinem Vater die Nachsorgeuntersuchungen geregelt? Eine regelmässige Nachsorge ist sehr wichtig, denn die Gefahr eines Rezidivs ist immer da, es sei denn, man "erwischt" den Tumor im Anfangstadium.
Bei meinem Freund wurde jetzt im November eine Verengung an einer Stelle des Dickdarmes entdeckt. Es könnte ein Rezidiv sein, man ist sich aber nicht mehr sicher. Er hat Blähungen, krampfartige Schmerzen und sein Allgemeinzustand ist nicht so gut, er ist sehr erschöpft und schläft viel. Heute nachmittag ist Aerztekonzilium, da muss er hin. Wir werden hoffentlich endlich erfahren, was Sache ist.
Regelmässige Nachsorgeuntersuchungen sind sehr wichtig!
Schicke Dir auf diesem Weg viel Kraft. Es tut sehr weh, einen geliebten Menschen so leiden zu sehen.
Herzliche Grüsse
Eva
__________________
Die Tränen rannen herab, ich liess sie fliessen wie sie wollten und machte aus ihnen ein Ruhekissen für mein Herz. Auf ihnen ruht es. (Augustinus)
|