Guten Morgen zusammen
Hallo Norbert
Es tut mir sehr leid, wie sich das Blatt bei dir gewendet hat.
Das reißt einem doch die Füße unter dem Boden weg. Ich weiß, wie mein Schwiegervater mit immer wieder neuen "Nachrichten" nach Hause kam...und erinnere mich noch an den Tag, wo es hieß...nur noch palliativ.
Du krabbelst aus diesem Loch schon wieder raus.
Ich weiß nicht, ob du meine Beiträge hier immer mitverfolgt hast... aber mein Schwiegervater macht die makrobiotische Kost nun schon seid Oktober 2004.
iEs ist verdammt hart und viele Leute (auch ich gehörte dazu), können sich mit dieser Form der Ernährung nicht anfreunden.
Heute wissen wir, daß NUR diese Kost ihn so weit gebracht hat.
Darf ich fragen, welche Bücher du hast?
Ich würde dir auch zwei empfehlen.
Außerdem ist es wichtig, daß du eine richtige Beratung bekommst. Krebs ist nicht gleich Krebs und du solltest nicht hingehen und aus dem Buch heraus anfangen zu kochen.
Mein Schwiegervater ist seid Mai/Juni 2005!!! austherapiert. Wir alle hätten niemals damit gerechnet, daß er 2007 noch bei uns ist.
Er fährt regelmäßig (zur Zeit alle vier Wochen) nach Antwerpen, um sich richtig beraten zu lassen. Rik hat schon viele Bücher geschrieben (leider nicht in deutsch)
Auch ich koche zwischendurch makrobiotisch...es schmeckt hervorragend.
Aber hier mal die Bücher:
Das makrobiotische Gesundheitsbuch
http://www.amazon.de/Das-makrobiotis.../dp/3442390818
Die makrobiotische Antwort auf Krebs
http://www.amazon.de/Die-makrobiotis.../dp/3924845212
Wenn du Fragen hast... mein Schwiegervater kann dir sicher noch mehr über diese Ernährung sagen.
Ich ziehe den Hut vor dir und vor jedem, der diese Kost durchhält.Mein Schwieepa selbst, kam durche einen ehemaligen Arbeitskollegen auf diese Kost. Vor 13 Jahren!!! erkrankte dieser an einem Lungen CA. Als es festgestellt wurde, gaben ihm die Ärzte nur noch wenige Wochen bis knapp ein paar Monate. Der Mann lebt noch heute, der Tumor ist noch da, aber er steht still, wächst nicht mehr, streut nicht und verhält sich still.
Ein kleiner Aussschnitt, von dem, was mein Schwiegervater täglich essen kann:
Naturreis, Hirse, Gries, Misosuppe (mit Algen> sehr vitaminreich), Möhrengemüse, Lauchgemüse, Lotuswurzeln (gut für die Lunge),Azukibohnen,zwei mal die Woche weißen Fisch...lecker zubereitet mit Möhren, Lauch und Sojasauce...Mochi...
Nichts gewürzt mit glutamathaltigen Gewürzen...nur Wakame, Dashi, Misopaste, Linsen, Hatomugi (wilde Gerste) ect ect.
Bei Interesse kannst du dich jederzeit melden... ich kann dir dann die Telefonnummer und Adresse von Rik (meiner Meinung nach ein Genie) und auch von uns geben.
Liebe Grüße
Tanja