AW: Glioblastom - Das Ende?
Hallo sakurama,der Weg,er ist wunderschön und so sinnbildlich für euch,ein neuer Weg,für alle in der Familie,gestalte ihn nach deinen,euren Vorstellungen !
Die Kleidung dorthinzu geben,wo sie gebraucht wird,ja,was sollte ausser,das Jürgen sie selber tragen könnte,denn schöneres damit geschehen??Wir haben zwei Tage nahc der Beerdigung auch alles aussortiert und einer Frau vom Pflegedienst mit in ihre Heimat gegeben,sie kommt heut noch vorbei und erzählt von der Freude dort,nimmt auch jetzt schonmal noch Kleidung mit,es ist doch schön,wenn man sich und anderen damit gutes tuen kann.Nur einige Arbeitshosen hat W.dort liegen gelassen und am verg.Samstag war er so nass vom Holz schneiden,da sollte er eine Hose und einen Pulli dort anziehen,Hose okay,aber,sie bringt den Pulli ,den er selbst oft trug,ein Trainingsanzug-Oberteil,er konnte es nicht anziehen und wir waren alle ziemlcih still,es nahc über drei J.zu sehen udnsich einzubilden,es riecht noch nahc ihm,er war es,der es zuletzt trug und jetzt soll es beid er Holzarbeit getragen werden....es ging nicht.Auch sein Hut,er liegt noch immer auf der Garderobe,manches muss einfach so sein.W.hat widerum im Jahr nach dem Tod die Anzugshemden ,es waren zwei st.,ständig getragen,gewaschen,angezogen,da redete er nicht drüber,nicht über den Tod,er konnte es so wohl mit verarbeiten,jeder ,wie er kann,susanne,die den Weg wirklcih als Weg sieht
|