Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.02.2007, 00:39
Silvia70 Silvia70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 55
Standard AW: Vorsorge - GEN-Test

Liebe Mela,

ich kann Deine Angst verstehen, aber ich kann mich nur an Anwi, Birgit und boss anschließen. Mach dich bitte nicht verrückt.

Zu mir: ich bin 36 und habe meine Diagnose seit Juni 06. Da der Krebs in meiner Familie oft vorkommt, bekam ich meine Krebsvorsorge ab meinem 25. Lebensjahr. Meine Untersuchung war im Dezember 05 - nix. Im Mai beim Duschen entdeckte ich dann einen Knoten...

Im Nachhinein bin ich froh, dass ich mir nicht vorher deswegen den Kopf zerbrochen habe. Ich glaube, mir persönlich wäre dann ein großes Stück an Lebensqualität und Lebensfreude auf der Strecke geblieben.

Ich werde diesen Gen-Test auch machen. Wahrscheinlich noch dieses Jahr zusammen mit meiner Mutter. Ich persönlich hatte erst spät erfahren, dass auch meine Tante und Oma auch BK hatten. Es geht mir nur darum, so viel Infos wie möglich zu sammeln. Ob es was bringt - weiß ich nicht. Aber ich denke schaden kann es nicht. Meine Mutter hatte ihre Diagnose vor 18 Jahren, damals war Sie 37. Der Tumortyp ist bei uns beiden identisch.

Meine Mom und jetzt ich hatten das große Glück, dass der Tumor frühzeitig entdeckt wurde. Und bei ihr wurde bei weitem nicht so viel gemacht wie bei mir jetzt. Ihr geht es blendend und sie hat keine Rückfälle. Meine Tochter ist jetzt 8 und sie fragte mich, ob sie denn auch, wenn sie groß ist, einen Brustkrebs bekommt wie Oma und ich Ich kann sie leider nicht so Beschützen wie ich es gerne wollte.

Einen Rund-um-Schutz gibt es bei Krebs leider nicht aber es wird Fortschritte in der Medizin geben und bessere Mittel um diese Krankheit zu besiegen!

Als Mutter wäre es für mich sehr sehr schrecklich, wenn ich wüßte, welche Ängste mein Kind plagen Der Krebs kann auftreten. Er kann aber auch nicht auftreten.

Mach das was du selbst für richtig hälst.

Ich wünsche Dir und deiner Mutter alles Gute
Silvia
Mit Zitat antworten