Ihr Lieben,
ich danke Euch allen erstmal für die bisherigen Antworten und merke, dass es doch viele von uns beschäftigt.
@ Hallo Maxi ....ja, ich glaube auch, dass allein das Gefühl, sich etwas Gutes zu tun, schon positiven Effekt haben kann (Placebo ist ja sogar wissenschaftlich bewiesen). Wobei ich gerade von Selen ziemlich überzeugt bin, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte.
@ liebe Caropepita...Danke für Deine wie immer sehr informativen und anregenden Beiträge!

Bin da wohl ähnlich wie Du gestrickt und möchte möglichst klassische Schulmedizin (Chemo & Co) mit biol. Therapien sinnvoll ergänzen. Sinnvoll und ohne dabei finanziell geschröpft zu werden. Und neben den Heidelbergern (Biokrebs) denke ich, dass dieses 'Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren' (Uni Köln, Prof. Beuth) auch fundierte Ratschläge geben kann. Vieles andere im Netz ist wirklich eher fragwürdig...
Ja, und Dein Satz, dass es von "der Abwehrstärke nur bedingt abhängt", den find ich insofern interessant, als dass ich da grade mit meinem Mann drüber geredet habe...wenn man Krebszellen als Gift betrachtet, dann kann dieses Gift eben auch einen gesunden Körper zerstören, ums mal ganz krass auszudrücken. Wie z.B. Umweltgifte/Schadstoffe (aus den 70ern, Pflanzen-und Holzschutzmittel, bleihaltiges Benzin usw.). Schleichend. Und dazu fiel uns dann dieser russische Spion ein, der letztes Jahr vergiftet wurde. Da hat der Körper keine Chance. Ist vielleicht nicht ganz gelungen diese Gift-Analogie...und irgendwie bin ich jetzt auch vom eigentlichen Thema etwas abgekommen.
Hab bei Amazon auch mal nach den Büchern von Prof. Beuth und auch von Dr. György Irmey (Biol. Krebsabwhr HD), dessen Buch zwar den etwas seltsamen Titel "110 wirksame Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs" hat, das aber durchweg positive Rezensionen erhalten hat.
Ich merke jedenfalls, dass ich mich nur auf einige Dinge konzentrieren möchte, denn sonst ufert es aus in Infoüberflutung...
Aber die große Frage bleibt...wie bekommt man das Immunsystem wieder sehend...sehr schön formuliert von Dir :-)
@ Hallo Ina N. das mit dem Immunstatus Test würde ich auch gern wissen, vorallem ob es da ein standardisiertes Verfahren gibt? Ich dachte bisher immer, dass ein Blutbild (oder großes Blutbild) bereits eine Aussage zum Immunstatus ist...
Auf weitere Antworten gespannt!
Liebe Grüße
Claudia