AW: Adenokarzinom inoperabel
Babs, der Tag wird hart, aber ich hoffe, Du hast viele tröstende Menschen um Dich. Das Leben geht weiter, Du wirst Deinen Mann und die schönen Zeiten mit ihm nie vergessen, aber mit der Zeit wirst Du Dich nicht mehr bei jedem Gegenstand und jedem Ereignis an ihn erinnern. Du wirst ein eigenes, verändertes Leben aufbauen und ich drücke die Daumen, das es ein schönes ist.
Gabi - jeder Mensch ist anders und mein Arzt sagte mir, daß er auch einen Patienten hat, bei dem diese Therapie überhaupt nicht anschlägt, obwohl er einen vergleichbaren Befund hat. Damit will ich Dir nicht den Mut nehmen, aber was bei mir half muss eben nicht immer helfen, leider.
Was ich noch nicht erzählt habe - Cisplatin bekomme ich nicht mehr, denn ich bekam während der Chemo einen anaphylaktischen Schock.
Der äußerte sich darin, daß es mir im Gesicht sehr warm wurde, meine Frau sagte auch, daß das Gesicht rot würde. Ich rief dann die Krankenschwester, die die Infusion sofort abstellte und einen Arzt rief.
Inzwischen bekam ich eine Art Schüttelfrost, schwitzte und fror also gelichzeitig und bekam Schmerzen in der oberen Bauchgegend.
Der Arzt hing mich dann an einen anderen Tropf. Was ich da bekam, weiß ich nicht, aber nach einer halben Stunde war alles vorbei.
Die Ärtzte (ein anderer war noch dazugekommen) sagten, derartiges komme sehr selten vor, aber es sei nicht ungewöhnlich, aber auch nicht ungefährlich.
Verblüffend dabei ist, daß dies schon die 6. Infusion mit Cisplatin war und die Allergie erst jetzt auftrat.
Ich habe jetzt etwas anderes bekommen und die Ärzte sagten, das sei ein vollwertiger Ersatz. Ich werde beim nächsten mal (Mittwoch in einer Woche) fragen, was es ist.
Liebe Grüße
Wolf
|