
15.02.2007, 23:49
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 982
|
|
AW: BK und Haare tönen
Hallo,
meine Haare sind zwar nach der zweiten Chemo dunkelblond (auch straßenköter-farbig genannt ) nachgewachsen, genau wie nach der ersten Chemo auch, nur mit dem Unterschied, dass jetzt graue Strähnchen dabei sind. Ich hatte mich schon nach der ersten Chemo mit verschiedenen Ärzten und auch Friseuren zum Thema Färben etc. unterhalten, die meisten meinten, es wäre ok. Also habe ich auch mal Strähnchen gemacht oder eine Tönung versucht. Mir war und ist es wichtig, dass ich mir beim Blick in den Spiegel gefalle, das ist auch Lebensqualität. Wir müssen doch schon mit genug optischen Beeinträchtigungen durch OPs, Bestrahlungen und AHT leben.
Zitat:
Zitat von Billchen
Soll nach 8-10 Wäschen wieder raus sein. Von wegen ich hat die Farbe immer noch auf der Birne und ich kann´s bald nicht mehr sehen. Ich denke wenn die Haare neu wachsen sind die wie bei nem Baby und da ist sogar ne Schaumtönung zu streng, anders kann ich mit die "Freude"  über die langanhaltende Röte nicht erklären.
|
Genau das habe ich vor 4 Wochen auch gemacht, um zu probieren, welche Farbe mir steht und gefällt. Ich dachte, die kann ich ja schnell wieder rauswaschen, wenn sie blöd aussieht. Wenn ich deinen Beitrag so lese, bin ich ja froh, dass ich genau den richtigen Rot-Ton erwischt habe . Die Farbe ist zwar inzwischen nicht mehr so kräftig wie am Anfang, aber immer noch kräftig genug. Ich habe auch nichts dagegen, wenn sie noch länger hält , ich mag mich mit Rotschopf. Dein Beitrag hat mich daran erinnert, dass ich bei der Service-Hotline des Herstellers nachfragen wollte. Werde ich mal machen und dann berichten.
Lieben Gruß,
Mony
Geändert von Mice (15.02.2007 um 23:53 Uhr)
|